Zzzzzzz! Smarte Schlafmaske soll vom Schnarchen abhalten

Schnarchen gehört zu den verbreitetsten Volkskrankheiten unserer Zeit. Nicht nur Betroffene können auf lange Frist an körperlichen Folgen wie Bluthochdruck und Nervosität leiden, auch die Umwelt wird von den charakteristischen Schnarchgeräuschen um die nächtliche Ruhe gebracht. Die Schlafmaske Snore Circle soll diesen Kreislauf durchbrechen.

Der chinesische Hersteller VVFLY Electronics, der schon erfolgreich ein Anti-Schnarch-Wearable fürs Ohr entwickelte, promotet auf Kickstarter nun seine neueste Erfindung: Snore Circle, eine Schlafmaske, die seinen Träger vom Schnarchen abhalten soll.

Schnarchen wird durch Mikrovibrationen gestoppt

Und so funktioniert es: Dank Knochenleitungs- und Geräuscherkennungstechnologie kann die Maske genau erkennen, wenn sein Träger schnarcht – und direkt einschreiten. Snore Circle gibt dann kleine Mikrovibrationen auf 36 Stufen ab, um den nächtlichen Frieden wiederherzustellen. Dazu musst Du die Maske vor dem Schlafengehen nur aufsetzen und einschalten. Den Rest erledigt Snore Circle ganz selbstständig.

Snore Circle liefert per App eine Schnarchanalyse

Über die zugehörige App für iOS und Android kannst Du am nächsten Morgen die Auswertung Deines Schlafs und Schnarchverhaltens einsehen. Zudem lässt sich hier die Empfindlichkeit und Intensität des Devices einstellen. Außerdem praktisch: Laut Hersteller kannst Du die App auch ohne die Brille benutzen, um Dein Schnarchen zu analysieren. Verpackt ist die Technik der Schlafmaske in einen ökologischen und komfortablen Schaumstoff, der kompakt und leicht überall zum Einsatz kommen kann. Er soll zudem besten Komfort beim Schlafen bieten.

Noch ist Snore Circle nicht im Handel erhältlich, doch die Finanzierung auf Kickstarter befindet sich schon auf der Zielgeraden. Auf der Crowdfunding-Plattform ist die smarte Schlafmaske derzeit noch für 383 Hongkong-Dollar zu haben, was gut 40 Euro entspricht. Schon im Januar sollen sich die Schnarchstopper auf den Weg zu ihren neuen Besitzern machen.

Wer nachts zudem schön träumen möchte, sollte sich die Schlafmaske Neuroon Open ins Bett holen.

Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel bei Smart Living

close
Bitte Suchbegriff eingeben