Unsere gesamte Energie soll möglichst ohne CO2-Ausstoß produziert werden. Aber wie könnte das gelingen? Wind und Sonne stehen nicht immer zur Verfügung, Wasserstoff und E-Fuels brauchen selbst viel Energie in der Erzeugung.
Im Gespräch mit dem Physiker und Experten für erneuerbare Energien Professor Christian Holler geht Christian Stephan der Frage auf den Grund, wie CO2-arme Energieproduktion möglich ist. Und wie wir selbst im Alltag viel Strom sparen können.
Nachhaltige und stromsparende Technik findet ihr in unseren Märkten: https://www.mediamarkt.de
Die Publikationen von Professor Christian Holler sind hier versammelt:
https://sci-intern.hm.edu/fk/vita.php?id=852&lang=0