Spieler, die bisher keine echte Gelegenheit hatten, in den Battle-Royale Modus "Blackout" von "Call of Duty: Black Ops 4" reinzuschauen, können sich auf eine kostenlose Testphase freuen. Ab dieser Woche kann der gesamte Umfang von "Blackout" sieben Tage lang auf PS4, Xbox One und PC getestet werden.
Es sollte keine allzu große Überraschung sein, dass Activision eine kostenlose Testphase für "Blackout" startet. Die Feiertage sind nun schon etwas länger vorbei – der perfekte Zeitpunkt, um "Blackout" zurück ins Gedächtnis zu rufen. Die kostenlose Testversion ist laut Pressemitteilung ab dem 17. Januar verfügbar und kann bis zum 24. Januar gespielt werden.
Könnte "Blackout" zukünftig kostenlos werden?
Obwohl es sich beim "Blackout" um ein hervorragendes Battle Royale handelt, haben andere Battle-Royale-Shooter wie "Fortnite" oder (neuerdings) "Counter-Strike" einen entscheidenden Vorteil gegenüber "Call of Duty: Black Ops 4": Sie sind kostenlos. Mit der Gratis-Testwoche scheint Activision daher noch ein paar potenzielle Käufer vom aktuellen "Call of Duty"-Teil überzeugen zu wollen.
Möglicherweise zeichnet sich damit aber auch ein erster Schritt in Richtung eines Free-to-Play-Modells ab. Um zukünftig konkurrenzfähig zu bleiben, könnte Activision darüber nachdenken, "Blackout" aus "Call of Duty: Black Ops 4" auszukoppeln und kostenlos anzubieten. Dadurch würden die Nutzerzahlen noch einmal deutlich steigen und es könnten mehr Einnahmen über Ingame-Käufe generiert werden.
Analyst Michael Pachter hat Free-to-Play bereits prognostiziert
Für den bekannten Analyst Michael Pachter ist die Überführung in ein Free-to-Play-Modell eine sichere Sache. In seiner Vorausschau für dieses Jahr gibt er an, dass er in den nächsten Monaten mit einer kostenlosen Varianten von "Blackout" rechnet. Ob er am Ende damit Recht behalten wird, bleibt abzuwarten. Die kostenlose Probewoche kann aber durchaus als Schritt in diese Richtung gedeutet werden.