Andrew Bodine, aka GiantWaffle, ist der neue Weltrekordhalter im Dauer-Gaming. Der Streamer zockte insgesamt 572 Stunden. Für 30 Tage streamte er täglich rund 19 Stunden pro Tag verschiedene Games. Die fünfstündigen Pausen nutzte er hauptsächlich zum Schlafen. Gesund sei das definitiv nicht gewesen, sagt er selbst. Gelohnt habe es sich trotzdem.
Ursprüngliche News: Bodine hatte mehrere Monate für den Rekordversuch trainiert und seinen Schlaf-Wach-Rhythmus so manipuliert, dass er mit den wenigen Stunden Schlaf pro Tag auskam. Den vorherigen Rekord im Dauer-Streamen von Games hielt JayBigs, der immerhin 569 Stunden durchhielt, wie Kotaku berichtet.
Streamer zockte sich durch einen bunten Spiele-Mix
Zu den Highlights, die Bodine bei seinem Rekord-Stream zockte, gehören "Red Dead Redemption 2", "Luigi's Mansion 3", "Escape from Tarkov", "Rocket League", "Factario" und "Rainbow Six Siege". Außerdem gelang es ihm, "Death Stranding" in etwas mehr als 30 Stunden durchzuspielen – zumindest die Hauptgeschichte.
Stress auf den Körper ist enorm
Wie Bondine bestätigt, sei der Stress, der sich durch so eine Aktion auf den Körper auswirkt, enorm. In den Augen des Rekordhalters hat er sich aber definitiv gelohnt: "Die Zuschauerzahlen sind während des gesamten Monats durch die Decke gegangen. Momentan ist meine Statistik vier- bis zehnmal besser als gewöhnlich. Dazu zählen Zuschauerstunden, Unique Visits und Subscriber", so Bodine.
Nach dem Gaming-Marathon gönnt sich der Streamer erst einmal eine gehörige Mütze Schlaf. Dass solche Rekordversuche nicht nachgemacht werden sollten, müssen wir an dieser Stelle nicht noch einmal explizit erwähnen, oder?