Welche PS4-Spiele verkauften sich im PSN Store im August am besten? "Uncharted: The Lost Legacy" landete überraschenderweise nicht auf dem ersten Platz und musste sich gegen einen Indie-Titel geschlagen geben.
Welche Spiele kommen bei PS4-Besitzern besonders gut an? Was verkauft sich online am besten? Sony kann diese Fragen beantworten und hat pünktlich zum Wochenende eine Liste mit den meistverkauften Spielen für PlayStation 4 im PSN Store veröffentlicht. Dabei gibt es auf den ersten beiden Plätzen gleich zwei Neueinsteiger zu verzeichnen und eine große Überraschung.
"Uncharted" muss sich geschlagen geben
Der Smash-Hit des Spätsommers "Uncharted: The Lost Legacy" schafft es nämlich nur auf Platz zwei und muss sich dem Indie-Titel "Hellblade: Senua's Sacrifice" geschlagen geben. Auf den dritten Platz klettert mit "Rainbow Six: Siege" ein alter Bekannter, der sich immer noch großer Beliebtheit erfreut. Die "Crash Bandicoot N. Sane Trilogy" erreichte den vierten Platz vor dem Dauerbrenner "Horizon: Zero Dawn".
Interessant ist, dass es mit dem 16-Bit-Revival "Sonic Mania" auf Platz acht und dem Aufbau-Spiel "Cities: Skylines" auf Position 14 nur zwei weitere Neueinsteiger in den Top 20 gibt. Ansonsten tummeln sich immer noch die üblichen Verdächtigen in den Charts, darunter "Star Wars Battlefront", "Call of Duty: Black Ops III" und "The Witcher 3: Wild Hunt".
Die kompletten Top-20-PSN-Spiele im August
- "Hellblade: Senua’s Sacrifice"
- "Uncharted: The Lost Legacy"
- "Rainbow Six Siege"
- "Crash Bandicoot N. Sane Trilogy"
- "Horizon Zero Dawn"
- "Wolfenstein: The New Order"
- "EA Sports UFC 2"
- "Sonic Mania"
- "Rocket League"
- "Minecraft"
- "FIFA 17"
- "Mortal Kombat XL"
- "The Last of Us Remastered"
- "Cities: Skylines"
- "Middle-earth: Shadow of Mordor"
- "Call of Duty: Black Ops III"
- "Star Wars Battlefront"
- "The Witcher 3: Wild Hunt"
- "Friday the 13th: The Game"
- "Borderlands: The Handsome Collection"