PS4 und PS4 Pro sind nicht nur Spiele-Konsolen, sondern auch Multimedia-Zentren. Wer einen 4K-Fernseher hat und darauf 4K-Filme auf Blu-ray genießen will, kann trotzdem nicht uneingeschränkt zu der Sony-Hardware greifen. Wir erklären, warum.
4K-Fernseher sind zwar noch kein absoluter Standard, verbreiten sich vor allem unter Gamern und Filmfans aber immer mehr. Die PS4 kann dabei durchaus die zum UHD-Bildschirm passenden Inhalte in 4K-Auflösung liefern – aber nur in der aufgemotzten Pro-Variante und auch nur eingeschränkt.
4K-Filme abspielen auf Standard-PS4: Leider keine Chance
Das heißt erst einmal: Wer eine PlayStation 4 in der Standard-Edition besitzt, muss auf 4K in jeder Hinsicht verzichten. Die Konsole beherrscht die Ultra-HD-Auflösung weder bei Games, noch bei Filmen oder Serien. Blu-ray-Discs mit 4K-Filmen kann sie nicht abspielen, Streams von Diensten wie Netflix kann sie maximal in HD-Auflösung (1080p), nicht aber in UHD wiedergeben.
Eine PlayStation 4 Pro erlaubt Dir zumindest teilweise den Genuss von 4K-Videos. Du kannst Sie günstig bei SATURN kaufen oder mieten.
Kann die PS4 Pro eine 4K-Blu-ray abspielen?
Bei der PlayStation 4 Pro, die als sogenanntes Mid-Gen-Upgrade zur PS4 veröffentlicht wurde und stärkere Technik unter der Haube hat, sieht die Lage etwas anders aus – zumindest bei Spielen. Ausgewählte Games laufen auf der Konsole in 4K, allerdings nicht nativ: Vielmehr wird eine niedrigere Auflösung per "Checkerboard-Verfahren" auf UHD hochgerechnet.
Streaming-Videos kann die Konsole in nativem 4K anzeigen, wofür aber eine entsprechend schnelle Internet-Verbindung nötig ist. 4K-Filme auf Blu-ray kann aber auch die stärkere Konsolen-Variante nicht wiedergeben – dazu fehlt ihr das entsprechende Laufwerk.

Alternativen: Blu-ray-Player, Xbox, PS5
Wer ein Media-Center mit allem drum und dran für das 4K-Heimkino sucht und hochauflösende Inhalte nicht nur streamen möchte, ist mit der Sony-Konsole daher leider schlecht beraten und greift besser zu einem UHD-Player für Blu-rays.
Als Konsolen-Alternative bietet sich die Konkurrenz-Hardware Xbox One von Microsoft an. Selbst in der Standard-Variante (Xbox One S) spielt die Konsole Blu-rays und Streams in 4K ab, das leistungsstärkere Mid-Gen-Update Xbox One X eignet sich darüber hinaus besonders für Nutzer, die neben Filmen und Serien auch Games in nativem 4K abspielen wollen.
Zukunftssicheres Gaming bietet zusätzlich die neue Konsole Xbox Series X – oder eben die PlayStation 5, die bei der Blu-ray-Funktionalität deutlich aufgerüstet hat und endlich auch 4K-Filme von Discs abspielt.

Zusammenfassung
- Die Standard-PS4 hat keine 4K-Funktionen
- Die PS4 Pro kann Games und Streams in 4K abspielen, hat aber kein kompatibles Laufwerk für 4K-Blu-rays
- Eine Alternative auf dem Konsolen-Markt mit 4K-Blu-ray-Laufwerk ist die Xbox One S oder die Xbox One X