Für die Nintendo Switch und die Switch Lite gibt es eine ganze Menge Zubehör. Aber welche Ergänzungen zur Nintendo-Spielekonsole sind wirklich sinnvoll? Wir zeigen Dir sechs Accessoires, die Du tatsächlich brauchst.
- Transport: Eine stabile Tragetasche
- Folie zum Schutz des Displays
- Mehr Platz: Eine microSD-Speicherkarte
- Mehr Saft: Eine passende Powerbank
- Mehr stationärer Spielgenuss: Der Pro Controller
- Multiplayer-Spaß: Ein zweites Paar Joy-Cons
Transport: Eine stabile Tragetasche
Das herausragende Feature der Nintendo Switch ist die Möglichkeit, dass Du damit sämtliche Spiele auch unterwegs spielen kannst. Um Knöpfe und Analog-Sticks aber vor Beschädigung zu schützen, wenn Du die Konsole mal nicht in der Hand hältst, solltest Du Dir auf jeden Fall eine passende Tragetasche für die Switch bzw. die Switch Lite kaufen. Auch Kratzer auf dem Plastik-Display werden so verhindert. Besonders empfehlenswert ist ein festes Modell, das zudem Fächer für Spielemodule und die Joy-Con-Handgelenkschlaufen bietet.
Taschen für die Nintendo Switch und Nintendo Switch Lite bei SATURN kaufen
Folie zum Schutz des Displays
Selbst wenn die Nintendo Switch in das mitgelieferte Dock gesteckt wird, läufst Du Gefahr, dabei das Display zu zerkratzen, da ein entsprechender Schutz fehlt. Da es sich nicht um einen Bildschirm aus kratzfestem Glas handelt, sondern um einen Plastik-LCD, solltest Du Dir unbedingt eine Schutzfolie zulegen. Wie bei einem Smartphone wird diese über den Bildschirm geklebt und muss nicht teuer sein.
Beachte: Die Displays von Switch und Switch Lite sind unterschiedlich groß und benötigen daher unterschiedliche Folien!
Mehr Platz: Eine microSD-Speicherkarte
Der interne Speicher der Nintendo Switch ist mit 32 Gigabyte zwar nicht unbedingt klein. Kauft man seine Spiele allerdings nicht nur auf Cartridge, sondern auch als digitale Downloads, sollte man sich schnell mit Zusatzspeicher ausrüsten – immerhin nimmt das Betriebssystem allein schon über 6 Gigabyte in Beschlag. Per microSD-Karte lässt sich das Fassungsvermögen der Nintendo Switch und der Switch Lite theoretisch auf bis zu zwei Terabyte erhöhen. Allerdings sind Speicherkarten in dieser Größe noch gar nicht auf dem Markt – relativ preiswert kannst Du die mobile Konsole trotzdem bereits mit bis zu 256 Gigabyte Zusatzspeicher ausstatten.
Mehr Saft: Eine passende Powerbank
In Sachen Akku musste Nintendo bei seiner Hybrid-Konsole einen Kompromiss eingehen. Prozessor, Displaygröße und viele andere Systemparameter haben schließlich alle ihren Einfluss auf die benötigte Batterieleistung – zu schwer und groß durfte die Nintendo Switch allerdings auch nicht werden. Wer die Nintendo Switch und die Switch Lite viel unterwegs nutzen will, sollte sich daher nach einer passenden Powerbank für den eingebauten USB-C-Anschluss umsehen.
Die Nintendo Switch benötigt im Betrieb zwischen 1,5 Ampere und 1,9 Ampere, insofern sollte man eine Powerbank mit einer Ausgangsleistung von mindestens 2 Ampere verwenden. Darüber hinaus sollte auf die Kapazität der Powerbank geachtet werden, wenn man die Konsole mehr als einmal damit aufladen will.
Mehr stationärer Spielgenuss: Der Pro Controller

Im TV-Modus kann man die Joy-Cons bekanntlich von der Nintendo Switch abnehmen und durch die mitgelieferte Joy-Con-Halterung zu einer Art traditionellem Controller zusammenfügen. Wer allerdings größere Hände hat, wird damit nicht lange glücklich sein. Der Pro Controller für die Nintendo Switch ist für dieses Problem eine gelungene Lösung. Er liegt gut in der Hand und fühlt sich dabei äußerst hochwertig an. Einziges Manko ist ein fehlender Kopfhöreranschluss, trotzdem sind die etwa 70 Euro eine durchaus sinnvolle Investition.
Bei der Switch Lite, die nicht am TV genutzt werden kann, ist das Zubehörteil natürlich eher weniger sinnvoll. Theoretisch funktioniert aber auch die reine Handheld-Variante mit dem Controller.
Multiplayer-Spaß: Ein zweites Paar Joy-Cons

Besonders zum Spielen mit Familie und Freunden hat Nintendo seine neueste Konsole konzipiert. Viele Multiplayer-Titel bieten interaktiven Spaß für mehrere Spieler, und das vor allem auch unterwegs. Zwei Spieler können die Joy-Cons der Standardvariante zum Zusammenspielen untereinander aufteilen, wer die Nintendo Switch aber mit mehr Mitspielern nutzen will, sollte sich ein weiteres Paar Joy-Con-Controller besorgen.
Die Switch Lite ist ebenfalls mit den Controllern kompatibel, allerdings musst Du hier auch im Multiplayer jederzeit mit dem kleinen Bildschirm vorlieb nehmen.