"Rage 2" ist am 14. Mai für PC, PS4 und Xbox One erschienen und lässt die virtuelle Wüste beben. Wenn Du Dir noch nicht sicher bist, ob Du den durchgeknallten Open-World-Shooter kaufen solltest, haben wir ein paar Fakten und Infos zum Spiel für Dich zusammengetragen: Das erwartet Dich in "Rage 2"!
- "Rage 2" hat mit dem ersten Teil (fast) nichts mehr zu tun
- Es ist KEIN Deckungs-Shooter!
- Du hast Superkräfte
- Die Open World ist vergleichsweise klein
- Es gibt Crafting ...
- ...aber keinen Multiplayer-Modus
- Performance: Wie läuft "Rage 2" auf PS4 Pro & Co.?
- DLC: Weitere Inhalte sind bereits angekündigt
"Rage 2" hat mit dem ersten Teil (fast) nichts mehr zu tun
Wie die "2" im Namen schon dezent andeutet, ist "Rage 2" das Sequel zum ersten Teil, der 2011 erschien und nicht der ganz große Genre-Wurf war. Wenn Du nun aber befürchtest, ohne genaue Kenntnis des Erstlings völlig aufgeschmissen zu sein, kann ich Entwarnung geben: Von ein paar Randfiguren und Anspielungen abgesehen spielen die Geschehnisse des ersten "Rage"-Teils keine große Rolle.

Die Story: Ein Asteroid hat die Erde verwüstet und überlebt haben nur die, die in den so genannten "Archen" Zuflucht gesucht haben – quasi die "Rage"-Version der Bunker in den "Fallout"-Spielen. Die halbmechanischen Killer der "Autorität" wollen ein paar Jahre nach dem Asteroideneinschlag die Macht an der zerstörten Oberfläche an sich reißen und nur Du kannst das verhindern. Das reicht als Hintergrundwissen wirklich völlig aus, um in "Rage 2" Spaß zu haben!
Es ist KEIN Deckungs-Shooter!
"Mad Max" meets "Doom", so könnte man "Rage 2" treffend zusammenfassen. Heißt: Dich erwarten schnelle, harte Kämpfe in einer postapokalyptischen Wüstenwelt. Wichtig: Bleib während der Gefechte immer in Bewegung!

"Rage 2" belohnt aggressives Vorgehen. Versteck Dich also nicht hinter hüfthohen Kisten oder anderer Deckung. Durchladen, auf die Gegner zustürmen und wie John Wick ein stylishes Todes-Ballett aufführen– so lautet hier das Motto. Erledigte Gegner lassen Nanotrit fallen, das als kostbare Währung und gleichzeitig als Heilmittel fungiert. Es verschwindet aber nach ein paar Sekunden, das Spiel motiviert Dich also auch nach einem Kampf zu ständiger Bewegung.
Du hast Superkräfte
Okay, streng genommen sind es "nur" Augmentierungen, die Du zuhauf im Spiel findest. Aber geschickt eingesetzt befähigen sie Dich zu wahrlich übermenschlichen Leistungen!

Experimentiere mit Deinen Nanotrit-Fähigkeiten wie dem Dash oder dem Bodenstampfer, die Dich mehr als einmal aus brenzlichen Situationen retten können. Alle Kräfte kannst Du zudem weiter ausbauen und verbessern. Und vergiss nicht, dass Du auch Deine Wummen stetig verstärken kannst (und solltest). Die zahlreichen Fähigkeitenbäume und Upgrade-Möglichkeiten wirken anfangs noch ziemlich überladen und verwirrend, aber die Faustregel ist eigentlich ganz einfach: Erkunde die Umgebung, sammle Nanotrit und Geld und schau regelmäßig nach, in welche Kraft Du Deine erworbenen Punkte stecken kannst.
Die Open World ist vergleichsweise klein
"Rage 2" spielt, wie so viele andere ähnliche Titel, in einer offenen Spielwelt. Wer nun aber an Ubisoft-typische XXL-Maps mit Hunderten von Nebenaufgaben und Sammelkram denkt, liegt (zum Glück) schon wieder falsch: Das virtuelle Ödland von "Rage 2" ist vergleichsweise klein und überschaubar.

Zwar ist die Spielwelt größer als noch im Vorgänger und bietet fünf unterschiedliche Regionen nebst eigener Gegner, Charaktere und Beute. Geübte Ranger können sie aber in ein paar Minuten durchqueren.
Statt wie in anderen Spielen einfach nur Icons auf der Map abzuarbeiten, musst Du in "Rage 2" die Spielspaß-Höhepunkte oftmals selber setzen: Von zerstörbaren Wachtürmen abgesehen gibt es im Spiel nur wenige Sidequests. Erkunden, erforschen, Banditenverstecke ausheben und immer mehr wertvolle Updates finden – das machst Du alles aus eigenem Antrieb heraus und ohne explizite Anweisung des Spiels.
Es gibt Crafting ...
Kein aktuelles Blockbuster-Game ohne Crafting: Auch in "Rage 2" bastelst Du Dir wichtige Helferlein regelmäßig selber zusammen.
Das Crafting ist aber eher rudimentär umgesetzt und schnell zu meistern: Kombiniere einfach zwei eingesammelte Ressourcen und Du bekommst ein Verbrauchs-Item wie etwa ein Medipack oder Granaten.

...aber keinen Multiplayer-Modus
"Rage 2" ist ein reines Singleplayer-Spiel. Es gibt keinerlei Mehrspieler-Optionen.
Performance: Wie läuft "Rage 2" auf PS4 Pro & Co.?
"Rage 2" läuft auf der PS4 Pro und der Xbox One X in 1080p und mit butterweichen 60fps; auf der regulären PS4 und der normalen Xbox One immerhin noch stabil in 30fps. PC-Spieler haben hingegen keinerlei Beschränkungen bei den FPS und können auch die Auflösung hochdrehen – eine entsprechend starke Kiste natürlich vorausgesetzt.

DLC: Weitere Inhalte sind bereits angekündigt
Im August und im Herbst veröffentlicht Publisher Bethesda zwei kostenpflichtige Story-DLCs für "Rage 2", die neue Waffen, Fähigkeiten, Gegner und Gebiete mit sich bringen. Davor gibt's aber jede Menge Gratis-Inhalte wie neue Herausforderungen, Waffen-Skins und Welt-Events. Ab jetzt soll es bis zum Juli einmal monatlich solch ein kostenloses Update-Paket geben.
