Jetzt, wo die Dreharbeiten zu "Avatar 2" endlich begonnen haben, gewährt uns 20th Century Fox einen genaueren Blick auf den Cast-Zuwachs für die Abenteuer auf dem Mond Pandora. Dabei steht vor allem die junge Generation im Fokus.
Denn nicht nur auf der Erde ist die Zeit vergangen, auch Jake und Neytiri blieben nicht tatenlos und präsentieren in den "Avatar"-Sequels ihren Nachwuchs. Die Darsteller von Jakes Kindern und denen eines anderen Clans wurden jetzt auf ein Shooting im Pandora-Themenpark The World of Avatar in Disneys Animal Kingdom geschickt und von Fox in einer Pressemitteilung vorgestellt.
Sieben Kinderdarsteller bevölkern Pandora
Ganze sieben Kinderdarsteller wurden für "Avatar 2" und die weiteren Sequels gecastet: sechs als Na'vi-Sprösslinge und einer als Menschenkind. Drei von ihnen gehören zum Familienzuwachs der Sully-Familie, weitere drei Jugendliche verkörpern Mitglieder des Metkayina-Clans, eines Stamms, der an Pandoras Riffen beheimatet ist. Während diese Jugendlichen alle CGI-Charaktere spielen, wird es auch einen menschlichen Charakter namens Jack geben, der auf dem Militärkomplex Hell's Gate geboren wurde.

Hier alle Kinderdarsteller aus "Avatar 2" und ihre Rollen im Überblick:
Die Sully-Familie
Jamie Flatters: Neteyam (neh-tay´-ahm) – Jakes und Neytiris erstgeborener Sohn
Britain Dalton: Lo´ak (loh´ahk) – Lo´ak ist Jakes und Neytiris zweitgeborener Sohn
Trinity Bliss: Tuktirey (took-tee´-ray) – sie wird meistens "Tuk" genannt (reimt sich auf "nuke") und ist die Jüngste der Sully-Familie
Aus dem Metkayina-Clan
Bailey Bass: Tsireya (see-ray´-ah) – "Reya" ist eine würdevolle und starke Freitaucherin, die junge Neytiri des Ozeans
Filip Geljo: Aonung (aw-nung´) – Junger, männlicher Jäger/Freitaucher, Sohn des Olo´eyktan des Metkayina-Clans
Duane Evans Jr.: Rotxo (row´-txoh) – Junger, männlicher Jäger/Freitaucher der Metkayina
Früherer Hell_s Gate Heranwachsender
Jack Champion: Javier "Spider" Socorro – ein menschlicher Teenager, geboren auf Hell's Gate, der aber seine Zeit im Regenwald von Pandora dem Asphalt auf Hell's Gate vorzieht
James Cameron filmt und produziert jeweils zwei Sequels am Stück
In einem Interview mit The Hollywood Reporter verriet James Cameron zudem mehr über den Aufbau der Dreharbeiten. So wird der Erfolgsregisseur nicht wie angenommen alle vier Teile direkt am Stück drehen, sondern den Arbeitsprozess splitten. "Avatar 2 und 3 werden zusammengedreht und dann nacheinander [in die Postproduktion] gehen. Dann gehen wir zurück und drehen 4 und 5", erklärt Cameron. Er bezeichnet den Vorgang als "Zwei-und-Zwei-Struktur", versichert jedoch im gleichen Zuge, dass alle vier Filme bereits fertiggeschrieben und designt wurden. Es wird gemunkelt, dass die Kosten für die vier "Avatar"-Sequels die Milliarden-Grenze sprengen werden.