Christian Bale ist dafür bekannt, für seine Rollen krasse Transformationen zu absolvieren. Das stellt er auch in "Vice" wieder unter Beweis. In der Filmbiografie verwandelt sich der Brite in den US-amerikanischen Politiker Dick Cheney – und ist dank Glatze, gebleichten Augenbrauen und einer Gewichtszunahme von knapp 20 Kilogramm kaum wiederzuerkennen.
Man muss im ersten Trailer zu "Vice" schon zweimal gucken, um Bale hinter der dicken Maske auszumachen. Und auch der Rest des Casts, bestehend aus Amy Adams und Sam Rockwell, tut alles, um diese politische Ära wieder aufleben zu lassen.
Vom Washingtoner Insider zum Vizepräsidenten
Im Mittelpunkt von "Vice", zu deutsch "Vize", steht Christian Bale als Dick Cheney, der von 2001 bis 2009 als George W. Bushs Vizepräsident tätig war. In der offiziellen Inhaltsangabe heißt es: "'Vice' erkundet die epische Geschichte darüber, wie ein bürokratischer Washingtoner Insider als Vizepräsident von George W. Bush still und heimlich der mächtigste Mann der Welt wurde, und das Land und den Globus in einer Art und Weise umgestaltete, die wir noch heute spüren".
Christian Bale wird zum mächtigsten Stellvertreter aller Zeiten
Klassischerweise ist die Position des Vizepräsidenten eher symbolischer Natur, doch im Trailer bringt Cheney den amtierenden Präsidenten George W. Bush – gespielt von Sam Rockwell – dazu, ihm weitreichende Befugnisse in Bürokratie, Militär, Energie und Außenpolitik zuzugestehen. Als Vizelady Lynne Cheney ist Amy Adams zu sehen, während Steve Carell als Verteidigungsminister Donald Rumsfeld auftritt.