Hier sind sie nun also: Die Nominierungen der Oscars 2018. Obwohl sich infolge der Golden Globes ein richtungsweisender Weg bereits abgezeichnet hat, gab es doch noch die eine oder andere Überraschung.
Andy Serkis und Tiffany Haddish hatten die ehrenvolle Aufgabe, am heutigen Dienstag die Nominierungen der Oscars 2018 zu verlesen. Große Überraschungen gab es eigentlich keine – bis auf eine!
Deutschland fährt nicht zu den Oscars 2018
Normalerweise gelten die Golden Globes, die wenige Tage vor den Nominierungen der Oscars verliehen werden, als Wegweiser für den wichtigsten Award der Filmbranche. Umso größer war die Freude, als das deutsche NSU-Drama "Aus dem Nichts" ausgezeichnet wurde. Die Chancen, auch für die Oscars 2018 nominiert zu werden, stiegen enorm. Doch nun die Enttäuschung: Trotz Golden-Globe-Auszeichnung wurde der Film von Fatih Akin nicht einmal mit einer Academy-Award-Nominierung bedacht.
"The Shape of Water" schwimmt allen davon
Ganz anders sieht es für Guillermo del Toro aus. Das Mastermind darf sich über satte 13 Nominierungen bei den Oscars 2018 freuen. Darunter beste Hauptdarstellerin, beste Nebendarstellerin, beste Regie und – natürlich – bester Film.
Ebenfalls als Favorit ging "Dunkirk" ins Rennen und darf sich über acht Nominierungen freuen. Für "Three Billboards Outside Ebbing, Missouri" reichte es immerhin noch für sieben Nominierungen – darunter bester Film. "Die dunkelste Stunde" geht mit sechs Nominierungen ins Rennen. Ob Gary Oldman nach einem Golden Globe auch einen Academy Award als bester Hauptdarsteller mit nach Hause nehmen darf?
- "Call Me By Your Name"
- "Die dunkelste Stunde"
- "Dunkirk"
- "Get Out"
- "Lady Bird"
- "Die Verlegerin"
- "Der seidene Faden"
- "Three Billboards Outside Ebbing, Missouri"
- "The Shape of Water"