Disney+ könnte zu einer noch ernsteren Konkurrenz für seine Mitbewerber werden, als bisher angenommen. Wie der Walt-Disney-Konzern gerade verraten hat, sollen unter anderem mehrere Nutzer gleichzeitig streamen können – und zwar ohne Zusatzkosten.
Wie CNET im Rahmen der D23-Expo im kalifornische Anaheim erfahren hat, bietet Disney+ seinen Kunden paralleles Streaming auf bis zu vier Geräten gleichzeitig, in 4K-UHD-Bildqualität und dynamischer HDR-Auflösung.
Zusätzlich können Kunden bis zu sieben unterschiedliche Nutzerprofile einrichten, darunter auch Kinderprofile, die optisch und inhaltlich auf die Bedürfnisse von Kindern unter sieben ausgerichtet sein werden. Konkret bedeutet das: eine buntere Benutzeroberfläche, weniger geschriebener Text, dafür mehr eindeutige Symbole, die den kleinen Disney-Fans die Navigation durch den Streamingdienst erleichtern.
Disney+ unterbietet Netflix
All das wäre jetzt noch nicht so besonders, bieten andere Streamingdienste wie Netflix und Co. doch ebenfalls diese oder ähnliche Features. Der Knackpunkt bei Disney+ ist allerdings, dass das House of Mouse all die oben genannten Funktionen zum angekündigten Basispreis von rund 7 US-Dollar im Monat bereitstellt. Auch in Europa wird der Streamingdienst voraussichtlich für rund 7 Euro im Monat an den Start gehen.
Zum Vergleich: Netflix-Nutzer müssen hierzulande rund 16 Euro für das Premium-Abo bezahlen, um ebenfalls auf vier Geräten gleichzeitig und in der von Disney angekündigten Bildqualität streamen zu können.
Jede Woche eine neue Folge
Ein Unterschied, der manch einem Binge-Watching-Fan dagegen sauer aufstoßen könnte: Serien wird es auf Disney+ nicht wie etwa zum Teil bei Netflix als ganze Staffel geben. Stattdessen kündigten die Verantwortlichen auf der D23-Expo laut CNET an, jeweils eine neue Folge pro Woche ausstrahlen zu wollen.