Wie die stürmische SM-Romanze von Christian Grey und Anastasia Steele in "Fifty Shades of Grey 3 – Befreite Lust" ausgeht, können Fans des Franchise seit letzter Woche hautnah im Kino miterleben. Und am Wochenende erreichten die Einnahmen ihren ersten Höhepunkt.
Das Wochenende stand ganz im Zeichen des Erotikdramas, denn mit 38 Millionen US-Dollar an Einnahmen in den USA, eroberte "Befreite Lust" die Spitze der US-Kinocharts. Und auch ein anderer großer Meilenstein wurde laut Box Office Mojo erreicht.
Ana und Christian knacken mit ihren Fesselspielen die Milliarde
38 Millionen mag noch etwas mager klingen. Aber mit den Einspielergebnissen außerhalb der USA, die mit 98,1 Millionen an der 100-Millionen-Marke kratzten, hat das gesamte Franchise weltweit über eine Milliarde in die Kassen von Universal Pictures gespült. Damit kann die "Fifty Shades of Grey"-Reihe locker mit dem enormen Reichtum seines Titelcharakters mithalten.
Interessant festzuhalten ist, dass es gerade in Deutschland viele "Fifty Shades of Grey"-Fans in die Kinos lockte. Allein 10,7 Millionen US-Dollar stammen aus good old Germany. "Befreite Lust" führt damit nicht nur hierzulande die Kinocharts an, sondern auf insgesamt 54 von 57 Kinomärkten weltweit, wie Deadline berichtet. Insgesamt 136,9 Millionen US-Dollar hat der Höhepunkt der Trilogie bereits eingespielt – Tendenz steigend.
Abwärtstrend für das "Fifty Shades of Grey"-Franchise
Dennoch sind die heißen Bettspiele von Christian und Ana für das Publikum offenbar nicht mehr so verlockend wie zu Beginn. Während der erste Teil "Fifty Shades of Grey" an seinem Startwochenende in den USA noch über 85 Millionen US-Dollar einspielte, wurden beim Nachfolger "Fifty Shades of Grey – Gefährliche Liebe" nur noch 46,6 Millionen US-Dollar an den Kinokassen gelassen. "Fifty Shades of Grey 3" bleibt mit 38 Millionen US-Dollar nun auch unter dieser Marke. Ob "Befreite Lust" ähnlich erfolgreich wird wie seine Vorgänger, bleibt abzuwarten.