Seit Wochen, Monaten, ja seit Jahren beschäftigt die "Game of Thrones"-Fans die eine Frage: Wer sitzt am Ende auf dem Eisernen Thron? Auch Stephen King spekuliert über den Ausgang der HBO-Serie – und der Meister des Grauens hat einen heißen Tipp abgegeben, wen er als Herrscher von Westeros erwartet.
Auf seinem Twitter-Account mutmaßt King, dass Tyrion Lannister auf dem Eisernen Thron landen könnte – auch wenn die Hand von Daenerys Targaryen gar keine Ambitionen in diese Richtung hat.
"Kleiner Mann mit einem großen Herzen" auf dem Thron?
"Angenommen – nur angenommen –, dass Jon und Dani beide sterben (natürlich zusammen mit Cersei)", spekuliert der Horror-Autor. "Angenommen – nur angenommen –, dass ein bestimmter kleiner Mann mit einem großen Herzen am Ende auf dem Thron sitzt?" Für Fans ganz klar: Damit kann Stephen King nur Tyrion Lannister (Peter Dinklage) meinen. Der Einzige aus der machthungrigen Sippe, der ein Gewissen hat – zumindest wenn Jaime Lannisters Rückkehr zu seiner Schwester Cersei das bedeutet, was es auf den ersten Blick tut.
In einem weiteren Tweet hat King seine Vermutung allerdings wieder relativiert. "Natürlich haben mir einige Leute jahrelang erzählt, dass ich nicht weiß, wie man eine Geschichte beendet. Ich nenne das Bullshit, aber jeder hat seine Meinung", kann sich King einen Seitenhieb auf seine Kritiker nicht verkneifen.
Tyrion ist George R.R. Martins Lieblingscharakter
Selbst wenn Tyrion Lannister in der finalen "Game of Thrones"-Staffel nicht auf dem Thron landen sollte, kann er Herrscher von Westeros werden. George R.R. Martin schreibt seine Fantasysaga schließlich noch weiter. Und Tyrion ist ein erklärter Liebling des Autors, wie der 2014 in seinem Blog verriet: "Ich liebe alle Charaktere, aus deren Perspektive ich schreibe: Arya und Sansa und Bran, Jon Snow, Brienne, Arianne und Cersei und Jaime, Theon, sogar Victarion und [Aeron] Feuchthaar [Graufreud] – alle von ihnen. Aber ich liebe Tyrion am meisten. Tyrion, den Sohn von Tywin, den Zwerg, den zweiten Sohn von Casterlystein."