Ghostface, das Schreckgespenst der 90er, kehrt auf die Kinoleinwand zurück! Die Produktion des neuen "Scream" übernimmt überraschenderweise aber nicht Horror-Schmiede Blumhouse, stattdessen stehen die Comedy-Experten von Spyglass in den Startlöchern.
Wie Bloody Disgusting berichtet, ist das Filmstudio Spyglass über Anteilseigner Lantern Entertainment an die Rechte für den "Scream"-Franchise gelangt. Die Mutterfirma hatte die Lizenz vom ursprünglichen Produktionsstudio Dimensions Films erworben.
Spyglass wird mit "Scream" kein komplett neues Terrain betreten: 1999 brachte das Studio beispielsweise den Geister-Grusel "The Sixth Sense" heraus, hat in jüngster Zeit aber vor allem Filme wie "Männertrip" mit Jonah Hill und Russell Brand und "27 Dresses" mit Katherine Heigl produziert.
Blumhouse-Chef Jason Blum ("Insidious", "Halloween 2018") wiederum hatte bereits im vergangenen Jahr großes Interesse an einer Ghostface-Neuauflage bekundet. Offenbar ging es mit seinen Plänen aber nicht voran.
Regisseur und Drehbuchautor noch unklar
Da "Scream"-Regisseur Wes Craven 2015 verstarb, ist völlig offen, wer beim neuen Film Regie führt. Bloody Disgusting will immerhin von Insidern erfahren haben, dass Original-Drehbuchschreiber Kevin Williamson definitiv nicht dabei ist.
Unklar ist auch, ob es sich bei der Neuauflage um ein Remake des ersten "Scream"-Films oder eine Fortsetzung handelt. Letzteres würde im Trend liegen: Kürzlich durfte auch Jamie Lee Curtis, die Königin der Scream-Queens, sich in "Halloween 2018" erneut von Michael Myers jagen lassen. Können wir uns also auf ein Wiedersehen mit Neve Campbell freuen?
Spyglass plant übrigens weitere Neuauflagen alter Horror-Hits. Laut Bloddy Disgusting soll es unter anderem ein Remake von "Hellraiser – Das Tor zur Hölle" geben, das Drehbuch dazu kommt offenbar von David S. Goyer ("Blade II", "Batman Begins", "Batman v Superman: Dawn of Justice"). Vielleicht ist er ja auch ein Kandidat für das Drehbuch zum neuen "Scream" ...