Seit der San Diego Comic-Con am vergangenen Wochenende ist es offiziell: "Thor 4" kommt und zwar mit Chris Hemsworth, Tessa Thompson und – Natalie Portman? Richtig gelesen! Die Schauspielerin kehrt im kommenden Sequel zurück, nachdem ihr Charakter in "Thor: Tag der Entscheidung" nicht zu sehen war. Und dank eines spektakulären Twists schlägt dieses Comeback ein wie der Blitz!
Bevor Natalie Portman die Bühne betrat, ließ sich erst einmal Taika Waititi feiern. Der Regisseur wird nach "Thor: Tag der Entscheidung" auch den vierten Solofilm über den Donnergott inszenieren. Stolz sprach Waititi über den frisch verkündeten Filmtitel "Thor: Love and Thunder" – und ließ prompt die Bombe platzen.
Love and Thunder für Lady Thor!
Unter donnerndem Applaus des Publikums bestätigte Regisseur Taika Waititi, was einige Leser der Comicvorlage angesichts des Titels von "Thor 4" bereits erahnten: Natalie Portman kehrt nicht nur als Jane Foster zurück, ihr Charakter wird zum neuen, weiblichen Thor im Marvel Cinematic Universe! Symbolisch überreichte Waititi der Schauspielerin während des Marvel-Panels den Hammer des Donnergotts, Mjolnir.
Valkyrie als erste LGBTQ-Heldin im MCU
Passend zum Titel soll es auch für Thors Mitstreiterin Valkyrie ein neues Love-Interest geben. In "Avengers: Endgame" machte Thor Valkyrie zur Herrscherin von New Asgard, der neuen Heimat der Asen, bevor er mit den Guardians of the Galaxy ins All entschwand. Wie Darstellerin Tessa Thompson nun auf der San Diego Comic-Con enthüllte (via Comicbook), macht sich die Kriegerin deshalb in "Thor 4" daran, eine passende Königin zu finden, die an ihrer Seite regieren kann. Damit wird Valkyrie zur ersten LGBTQ-Superheldin im Marvel Cinematic Universe.