Wie geht es weiter mit dem Marvel Cinematic Universe (MCU), wenn Phase 3 in zwei Jahren mit "Avengers 4" endet? Marvel-Präsident Kevin Feige hat sich nun zur Zukunft des Studios geäußert – er verspricht Überraschendes.
Vor gut zehn Jahren startete Marvel mit dem ersten "Iron Man"-Film sein "Cinematic Universe" – ein groß angelegtes Netzwerk verschiedener Comicverfilmungen, die alle miteinander zusammenhängen. Das Projekt erwies sich als enorm erfolgreich, wurde von Konkurrent DC Comics und selbst für "Star Wars" übernommen.
Marvel Cinematic Universe: Was kommt nach 2019?
Marvel hat sein filmisches Universum dabei von Beginn an in drei Phasen unterteilt: Phase 1 ging im Jahr 2012 mit dem ersten "Avengers"-Film zu Ende, Phase 2 im Jahr 2015 mit "Ant-Man". Den offiziellen Plänen von Marvel-Boss Kevin Feige zufolge wird das noch unbetitelte vierte "Avengers"-Abenteuer im Jahr 2019 das Ende der aktuellen Phase 3 markieren. Doch wie geht es danach weiter?
Im Rahmen des Kinostarts von "Guardians of the Galaxy 2" hat das US-Filmblog Collider mit Kevin Feige über die Zukunft des MCU gesprochen. Erst einmal zeigte sich Feige erfreut darüber, dass sein Studio die Verträge mit allen wichtigen Stars über die Jahre aufrecht erhalten konnte. Man sei aktuell an einem sehr guten Punkt, was die Entwicklung der verschiedenen Geschichten angehe.
22 Filme in 3 Phasen
Nach "Avengers: Infinity War", der nächstes Jahr in die Kinos kommt, und später dann "Avengers 4" sei in der Tat eine Art Abschluss erreicht, so Feige weiter. 22 Filme sind dann unter Dach und Fach und die dritte Phase des MCU zu Ende.
Was danach passiert, wird sehr anders sein. Ich weiß nicht, ob es Phase 4 sein wird, es könnte eine ganz neue Sache sein.