"Star Wars: Die letzten Jedi": Was passiert mit Lukes Hand?

Ein Fan der Sternensaga, der sich offenbar jüngst im Kino "Star Wars: Die letzten Jedi" angesehen hat, warf eine interessante Frage in den Raum. Regisseur Rian Johnson konterte mit einer gewohnt ordentlichen Portion Humor.
Die Meinungen zu "Star Wars: Die letzten Jedi" könnten unterschiedlicher nicht sein. Vor allem die eingefleischten Fans der Sternensaga sind sich äußerst uneins, was sie von Episode 8 halten. Davon nicht beirren lässt sich allerdings Regisseur Rian Johnson. So gab er neulich via Twitter Einblick in die Post-Produktion und beantwortete damit eine neugierige Fanfrage.
"Star Wars"-Fan stellt berechtigte Frage
Diese betraf das Ende von "Star Wars: Die letzten Jedi" als Luke Skywalker (gespielt von Mark Hamill) nach seinem Kampf mit Kylo Ren (Adam Driver) einfach verpufft. Immerhin kämpfte er nur als Machtprojektion und befand sich in Wirklichkeit nicht auf Crait, sondern in seinem sicheren Exil auf Ahch-to.
"Also, Luke hat eine Hand aus Metall und verschwindet anschließend, indem er zum Machtgeist wird. Ist seine Hand mit ihm verschwunden? Bekommt er eine neue Hand? Was ist passiert??", fragte der Fan via Twitter.
Nicht ganz die gewünschte Antwort
Und es ist eine durchaus berechtigte Frage, oder nicht? Bisher scheint sich zumindest noch niemand darüber Gedanken gemacht zu haben. Sogar Luke-Skywalker-Darsteller Mark Hamill mischte mit und gab zu, dass ihn das ebenfalls interessieren würde. Regisseur Rian Johnson hatte natürlich eine Antwort parat – wenn auch vielleicht nicht die Art von Antwort, die sich der Fan gewünscht hatte. "Im Schnittraum hat jemand gewitzelt, dass, wenn [Luke] verschwindet, seine Roboterhand einfach klirrend auf den Stein fallen könnte. Aber das hätte den Moment wohl etwas untergraben", antwortete er mit einem Tränen lachenden Emoji.