"The Current War" erzählt vom sogenannten Stromkrieg, dem erbitterten Konflikt der Elektrizitäts-Pioniere Thomas Alva Edison, George Westinghouse und Nikola Tesla. Nun gibt es den ersten Trailer zu der Filmbiografie, zu deren Cast Benedict Cumberbatch, Michael Shannon, Nicholas Hoult und Tom Holland gehören.
Das Ende des 19. Jahrhunderts stand im Zeichen eines Wettrennens, dessen Ausgang die Gesellschaft erleuchtete: Welchem Wissenschaftler sollte es zuerst gelingen, die Straßen und Wohnhäuser mit Strom zu versorgen?
Strom kontrolliert die Zukunft, aber wer kontrolliert den Strom?
Benedict Cumberbatch verkörpert in "The Current War" Thomas Alva Edison, der sich ein technologisches Duell mit seinen Kontrahenten George Westinghouse (Michael Shannon) und Nikola Tesla (Nicholas Hoult) liefert. "Das ist ein Kampf der klügsten Köpfe von Amerika", äußert sich Edison im Trailer. "Das Unmögliche wird möglich gemacht." Wem das gelinge, der werde die "Zukunft kontrollieren".
Der beschwerliche Weg von "The Current War"
Es grenzt an ein Wunder, dass "The Current War" im Herbst in die US-Kinos kommt. Der Film wurde bereits 2017 auf dem Toronto Film Festival gezeigt, die Kritiken fielen jedoch mies aus. Regisseur Alfonso Gomez-Rejon ("American Horror Story") nutzte die folgenden zwei Jahre, um sein Werk zu bearbeiten. Er änderte die Musik, verkürzte die Dauer des Films und fügte neue Szenen hinzu.
Edison, der geniale Erfinder
Thomas Alva Edison gilt als einer der einflussreichsten und brillantesten Erfinder überhaupt. Mit seinem Phonographen entwickelte er in den 1870er-Jahren die frühe Form eines akustischen Wiedergabegeräts. Edisons größte Errungenschaft ist jedoch die Elektrifizierung von New York – um die es im Film von Regisseur Alfonso Gomez-Rejon geht.