Es ist das Zeitalter der Comicverfilmungen und Animationsfilme. Dementsprechend ist es eigentlich kaum verwunderlich, dass "Spider-Man: A New Universe" in den USA auf Erfolgskurs ist. Der Comic-Animationsfilm hat an seinem Startwochenende direkt Platz 1 der amerikanischen Kinocharts erobert – und dabei sogar noch einen Rekord geknackt.
Satte 35,4 Millionen US-Dollar spielte "Spider-Man: A New Universe" allein in den US-Kinos am Startwochenende ein. Damit hält die Spidey-Adaption nun den neuen Rekord für den erfolgreichsten Start eines Animationsfilms im Dezember, wie Comingsoon berichtet. Und auch sonst könnte es für den "Spider-Man"-Film aktuell nicht besser laufen.
Spitzen-Bewertungen, Spitzen-Position in den Kinocharts
Auf dem Bewertungsportal Rotten Tomatoes wird der Film mit dem englischen Originaltitel "Spider-Man: Into the Spider-Verse" aktuell mit einem nahezu perfekten Kritiker-Voting von 97 Prozent bewertet. Und auch die normalen Zuschauer scheinen begeistert zu sein: Der Audience-Score des Animationsabenteuers liegt bei 95 Prozent.
Das schlägt sich auch auf die Positionierung in den US-Kinocharts nieder: "Spider-Man: A New Universe" schwang sich direkt auf Platz 1 der Rangliste. Auf Platz 2 landete an diesem Wochenende Clint Eastwoods Crime-Drama "The Mule", gefolgt von einem weiteren Animationsfilm: "Der Grinch".
"Mortal Engines" floppt
Richtig mies läuft es derweil für die von Peter Jackson produzierte Romanverfilmung "Mortal Engines: Krieg der Städte". Nachdem der Fantasy-Film vernichtende Kritiken und niederschmetternde 28 Prozent auf Rotten Tomatoes einfuhr, bleiben nun auch die Kinosäle leer. Gerade einmal 42 Millionen US-Dollar spielte "Mortal Engines" laut Box Office Mojo bislang ein – weltweit! Damit holte der Film bislang nicht einmal das Produktionsbudget von rund 100 Millionen Dollar wieder rein.