Nach dem großen Erfolg von Dianas erstem Solo-Abenteuer lässt auch "Wonder Woman 2" nicht lange auf sich warten. Und bereits jetzt sickern erste Details zum Setting des nächsten DC-Films mit der Amazone durch – und die deuten auf einen großen Zeitsprung hin.
"Wonder Woman 2" soll demnach in den 1980er-Jahren spielen und die DC-Heldin während des Kalten Krieges in den Kampf gegen die Kräfte der Sowjetunion schicken, wie die Entertainment-Newsseite ScreenRant in Form von Produktionsdetails erfahren haben will.
Zeitreise in die 1980er-Jahre mit altem Team
Das bedeutet, dass "Wonder Woman 2" wie sein Vorgänger in einem historischen Rahmen spielen wird, der sich zeitlich von den aktuellen Vorgängen im DC-Universum abgrenzt (wie zum Beispiel "Batman v Superman: Dawn of Justice" und "Justice League"). Für das Sequel wird erwartet, dass das ganze Produktionsteam von "Wonder Woman" erneut zusammenkommt und auch Regisseurin Patty Jenkins wieder mit von der Partie sein wird. Jenkins entwickelt gemeinsam mit Geoff Johns das Drehbuch für das Sequel und soll zudem als Regisseurin zurückkehren – offiziell bestätigt ist das jedoch noch nicht.
Kehrt Chris Pine in "Wonder Woman 2" zurück?
Zusätzlich weiß die Quelle von ScreenRant zu berichten, dass auch Chris Pine seine Rolle als Dianas Mitstreiter Steve Trevor wiederaufnehmen wird.
Zunächst aber gibt es am 16. November ein Wiedersehen mit Wonder Woman – und zwar in der "Justice League" an der Seite von Batman, Aquaman und Co. Für "Wonder Woman 2" gibt es bislang noch keinen Starttermin.