Wer ein Netflix-Abo sein Eigen nennt, der kommt nicht umher, sich eine Zahlungsart auszuwählen. Die können bei dem Streamingdienst ganz unterschiedlich sein – von Kreditkarte über PayPal bis hin zum Lastschriftverfahren. Damit einher können aber auch Probleme gehen. Wir klären daher über die größten Schwierigkeiten auf.
- Zahlungsprobleme bei Netflix
- Die unterschiedlichen Zahlungsarten im Vergleich
- Zahlungsart ändern
- Zusammenfassung
Ein Netflix-Abo ist zwar gut und schön, ist aber nicht kostenlos – zumindest nach dem ersten Gratis-Monat nicht mehr. Dann heißt es, eine Entscheidung zu treffen und eine von vier Bezahlmethoden zu wählen: PayPal, Kreditkarte, SEPA oder per Geschenk- bzw. Prepaid-Karte.
Zahlungsprobleme bei Netflix
PayPal: Problem beim Bezahlen
Probleme mit PayPal scheint es im Bezug auf die Zahlungsart nur wenige zu geben. Äußerst selten berichten User von der Fehlermeldung "Mit der gewünschten Zahlungsart scheint es ein Problem zu geben". Das kann unter anderem daran liegen, dass diese Möglichkeit der Bezahlung in der entsprechenden Region nicht freigeschaltet oder temporär nicht erreichbar ist. Dieses Problem sollte sich allerdings von selbst erledigen. Ist die Zahlungsart nach einigen Tagen immer noch nicht möglich, kannst Du auch den Support kontaktieren.
Problem beim Lastschriftverfahren
Ein Grund für das Problem könnte sein, dass die persönliche IBAN-Adresse mit Leerzeichen eingetippt wurde. Stelle also sicher, dass Du die beiden Buchstaben und nachfolgenden Zahlen ohne Leerzeichen einträgst.
Allerdings kann es auch am Wohnort liegen, ob Netflix ein Lastschriftverfahren akzeptiert oder nicht. User aus Österreich zum Beispiel haben nicht die Möglichkeit, auf diese Weise zu bezahlen. Dort geht es nur via PayPal, Kredit- oder Prepaid-Karte.
Eine Zeit lang hatten auch einzelne Kunden der Sparkasse Probleme, wenn sie sich für eine Bezahlung per Lastschrift entschieden haben: "Wir konnten Ihre Zahlungsinformationen nicht verifizieren. Bitte bestätigen Sie Ihre Angaben oder wenden Sie sich an Ihr Finanzinstitut." Dieses Problem scheint jedoch mittlerweile behoben zu sein.
Die unterschiedlichen Zahlungsarten im Vergleich
1. PayPal
Inzwischen schon fast zum Standard beim Online-Bezahlen: PayPal. Bei der Auswahl der Zahlungsart kannst Du gleich zu Beginn PayPal anwählen und wirst anschließend zu einer neuen Maske geleitet, in der Du Deine Daten eintragen kannst. Einmal gespeichert, wird der entsprechende Abo-Betrag jeden Monat von Deinem PayPal-Konto abgebucht.
2. Kreditkartenzahlung
Wer sich für die Zahlung per Kreditkarte entscheidet, der braucht nur in seinem Netflix-Konto die entsprechenden Daten dafür einzugeben. Anschließend werden die Abo-Preise monatlich von Deinem Konto abgebucht.
3. SEPA
Alternativ kannst Du die monatlichen Abo-Preise auch per SEPA- beziehungsweise Lastschriftverfahren zahlen. Dafür musst Du unter den Kontoeinstellungen Deines Netflix-Accounts Deinen Vor- und Zunamen, Dein Geburtsdatum, Deine Adresse sowie Deine IBAN eingeben.
4. Geschenkkarte
Vielleicht sind sie Dir in einigen Geschäften schon aufgefallen, aber auch per Geschenkkarte kannst Du die Netflix-Abos genießen. Sie funktionieren wie eine Prepaid-Karte und können mit einem Betrag von 15, 25 oder 50 Euro gekauft und eingelöst werden. Den Gutschein-Code kannst Du ebenfalls unter den Kontoeinstellungen Deines Netflix-Profils in dem entsprechenden Feld eintragen.

Zahlungsart ändern
Du kannst natürlich auch jederzeit die Zahlungsart bei Netflix ändern. Zum Beispiel, wenn Du zu einem bestimmten Anlass (oder einfach so) einen Aktionscode oder eine Geschenkkarte bekommen hast. Logge Dich dazu in Deinen Netflix-Account ein und wähle Dein Konto aus. Unter "Mitgliedschaft und Rechnungsstellung" kannst Du einsehen, was Deine aktuelle Zahlungsart ist.
Unter "Zahlungsangaben aktualisieren" kannst Du nun eine Änderung vornehmen. Im nächsten Fenster kannst Du Deine Lastschriftinformationen aktualisieren oder oberhalb der Felder "Zahlungsart ändern" wählen. Anschließend kannst Du wählen, ob Du künftig per Kreditkarte, Lastschrift, PayPal oder per Prepaid-Karte bezahlen möchtest.
Zusammenfassung
- Probleme bei der Zahlungsart per PayPal: Möglicherweise ist diese Option in Deiner Region nicht freigeschaltet
- Kontaktiere ggf. den Support
- Kommt es beim Lastschriftverfahren zu Problemen, kann es an der Eingabe der IBAN-Nummer liegen – diese sollte ohne Leerzeichen eingetragen werden
- Möglicherweise steht aber auch die Zahlungsart in Deinem Land nicht zur Verfügung.
- Generell kannst Du zwischen vier Zahlungsarten unterscheiden: PayPal, Lastschrift- bzw. SEPA-Verfahren, Kreditkarte oder Geschenkkarte
- In den Einstellungen Deines Netflix-Kontos kannst Du bei Bedarf jederzeit die Zahlungsart ändern