Mit "Avatar – Aufbruch nach Pandora" landete Filmemacher James Cameron 2009 einen Riesenerfolg. Seitdem war immer wieder von "Avatar 2", einer Fortsetzung der Geschichte, die Rede. Jetzt ist klar: Es wird nicht nur "Avatar 2", sondern sogar noch drei weitere Sequels geben. Wie es zunächst in Teil 2 weitergeht, welche Schauspieler mitmischen und mehr erfährst Du hier.
Ursprünglich peilten die Macher für den Kinostart von "Avatar 2" die Vorweihnachtszeit 2017 an. Um jedoch nicht mit "Star Wars: Die letzten Jedi" um die Kinogänger zu konkurrieren, verschob Regisseur James Cameron kurzerhand den Start seines Sci-Fi-Sequels um ein Jahr. Mittlerweile ist allerdings auch der Release im Dezember 2018 hinfällig und auf den Dezember 2020 verlegt worden.
Mit dem zweiten Teil endet die Saga um die blauhäutigen Na'vi von Pandora nicht. War zunächst "nur" eine Trilogie geplant, soll es nun bis 2025 ganze vier weitere "Avatar"-Teile geben. Und das wird ein echtes Mammutprojekt, denn die Filme werden nicht einzeln, sondern ab September 2017 jeweils in Zweierblöcken gedreht, wie Cameron im Interview mit The Hollywood Reporter verlauten ließ. Demnach werden zunächst "Avatar 2" und "Avatar 3" am Stück gedreht, bevor es mit den letzten beiden Teilen weitergeht. Allerdings beginnt die Produktion von Teil 4 und 5 tatsächlich erst, wenn die Vorgänger an den Kinokassen überzeugen.
Als wäre der Dreh Rücken an Rücken nicht bereits genug, plant Cameron zudem eine weitere Technik-Revolution: "Avatar 2" soll der erste Film in 3D werden, den die Kinogänger ohne 3D-Brillen ansehen können.
In "Avatar 2" taucht Jake Sully ab
Nachdem die Na'vi die feindlichen Menschen im ersten Teil der Reihe vorerst von Pandora vertrieben haben, hat der einst menschliche Überläufer Jake Sully in "Avatar 2" Zeit, sich mithilfe von Neytiri an sein neues Leben zu gewöhnen. Zusammen erkundet das Duo seine Heimat im Alpha-Centauri-System und taucht dabei auch in die Unterwasserwelt des Planeten ein. Offenbar hält der Frieden allerdings nicht lange vor, denn die Menschen kehren zurück. Der Unterwasserpart ist übrigens auch einer der Gründe, wieso die Vorbereitungen auf die Sequels so lange dauerte. Das Motion-Capture-Verfahren musste erst für das Wasser entwickelt werden, was das Team vor große Herausforderungen stellte.
Rückkehr nach Pandora
Neben den Hauptcharakteren Jake (Sam Worthington) und Neytiri (Zoe Saldana) werden auch einige menschliche Figuren aus dem ersten Teil in "Avatar 2" zu sehen sein. Überraschend kam jedoch für viele Fans die Bestätigung des Comebacks von Sigourney Weaver und Stephen Lang. Zur Erinnerung: Eigentlich ließen deren Charaktere Dr. Grace Augustine und Colonel Miles Quaritch schon im ersten Teil der Sci-Fi-Saga ihr Leben. In welchem Zusammenhang diese Zwei demnach im Sequel zu sehen sein werden, bleibt vorerst abzuwarten. Quaritch soll jedoch der Hauptantagonist aller vier "Avatar"-Sequels werden. Ebenfalls wieder mit von der Partie ist zudem C.C.H. Pounder als Schamanin der Na'vi, Mo'at.
Als Pandora-Neuling wurde zudem Oona Chaplin ("Game of Thrones") bestätigt. Auch der Name ihrer Rolle ist bereits bekannt: Varang. Gesellschaft bekommt sie zudem von Oscarpreisträgerin Kate Winslet, die eine Rolle namens Ronal übernehmen und damit 20 Jahre nach "Titanic" erneut mit James Cameron zusammenarbeiten wird. Außerdem liegt der Fokus in "Avatar 2" offenbar verstärkt auf Jakes und Neytiris Nachwuchs: Die junge Generation von Pandora wurde Fans zum Drehstart präsentiert.

Da die Dreharbeiten zu "Avatar 2" erst Ende September begonnen haben und der Kinostart noch in weiter Ferne liegt, müssen sich die Fans der blauen Wesen noch eine Weile gedulden, bis sie in einem ersten Trailer einen Blick in das Meer von Pandora werfen können. Sobald es jedoch so weit ist, erfährst Du es hier.
Als voraussichtlicher Kinostart von "Avatar 2" in Deutschland wird zurzeit der 17. Dezember 2020 gehandelt.