- 1. Brad Pitt und Johnny Depp
- 2. Mark Wahlberg und Jared Leto
- 3. Dwayne Johnson und John Cho
- 4. Jim Parsons und Andrew Lincoln
- 5. Benedict Cumberbatch und Joe Manganiello
- 6. Daniel Craig und Will Smith
- 7. Elijah Wood und Chris Evans
- 8. Jennifer Lawrence und Emma Watson
- 9. Miley Cyrus und Daisy Ridley
Es ist weithin bekannt, dass Schauspieler in Hollywood durchaus auch mal in die Rollen von Charakteren schlüpfen, die jünger sind als die Darsteller selbst – Make-up macht's möglich. Die Zeit geht allerdings nicht an jedem Star entsprechend spurlos vorbei – hättest Du etwa gewusst, dass diese Schauspieler gleich alt sind?
1. Brad Pitt und Johnny Depp

Denken Fans zurück an die "Fluch der Karibik"-Anfänge, könnten sie zu dem Schluss kommen, Captain Jack Sparrow alias Johnny Depp müsse langsam tatsächlich den Jungbrunnen suchen, denn seit seinem Piraten-Debüt vor rund 15 Jahren ist der Schauspieler merklich gealtert. Ob das an dem hohen Weinkonsum liegt, den sich Depp laut THR zuletzt rund 30.000 Dollar im Monat kosten ließ?
Anderen Stars scheint die Zeit in jedem Fall etwas gewogener als dem Hollywood-Seeräuber. So wirkt beispielsweise "War Machine"-Star Brad Pitt trotz Scheidung von Ehefrau Angelina Jolie völlig frei von Sorgenfalten und grauen Haaren. Wer hätte da gedacht, dass Pitt ebenso wie Depp bereits zu den Mittfünfzigern zählt?
Jahrgang: 1963
2. Mark Wahlberg und Jared Leto

Auch dieses Duo hat auf den ersten Blick nichts gemein. Actionstar Mark Wahlberg kommt bei seinen rasanten Jagden in "Transformers" schon einmal völlig außer Atem und in "Daddy's Home 2" mimt der Schauspieler aktuell einmal mehr den Patchwork-Familienvater. Jared Leto hingegen nimmt man noch immer problemlos den Rockstar ab und in "Suicide Squad" glänzt er als Joker an der Seite der 27-jährigen Margot Robbie. Dabei hat Leto ebenso wie Wahlberg die 45-Jahre-Grenze längst überschritten.
Jahrgang: 1971
3. Dwayne Johnson und John Cho

Richtig gelesen, der absolut faltenfreie "Star Trek"-Star und der kahlköpfige "Fast & Furious"-Muskelmann sind im selben Alter. Was ebenfalls kaum jemand weiß: The Rock machte sich lange vor dem neuen Mr. Sulu auf in ferne Galaxien. In der TV-Serie "Star Trek: Raumschiff Voyager" spielte der einstige WWE-Profi einen Kampfsport-Champion der außerirdischen Pendari.
Jahrgang: 1972
4. Jim Parsons und Andrew Lincoln

Wer jetzt auf das erlösende "Bazinga!" wartet, wird enttäuscht, denn dies ist kein Scherz. Obwohl "The Big Bang Theory"-Liebling Jim Parsons vollkommen alterslos wirkt und in seiner Rolle als Sheldon teils geradezu kindlich anmutet, zählt er zur selben Altersgruppe wie Andrew Lincoln. Letzterer hat als Überlebenskünstler in der Zombiewelt von "The Walking Dead" allerdings weniger zu lachen als der Sitcom-Nerd – und somit wohl jede seiner Falten verdient. Und mal ehrlich: Rick hat zurzeit ganz andere Sorgen als ein penibel gepflegtes Äußeres à la Dr. Cooper.
Jahrgang: 1973
5. Benedict Cumberbatch und Joe Manganiello

Ob Doctor Strange hier etwas an der Zeit gedreht hat? Anders können wir uns kaum erklären, wieso Benedict Cumberbatch so jung aussieht – und das, obwohl der Schauspieler sogar einige Monate älter ist als sein Kollege, "Rampage"-Star Joe Manganiello. Als Frauenschwarm gelten dennoch beide – und brachen ebenfalls im Doppel unzählige Herzen, als sie 2015 ihren jeweiligen Herzdamen das Jawort gaben.
Jahrgang: 1976
6. Daniel Craig und Will Smith

Trotz des gemeinsamen Geburtsjahres ist "James Bond"-Darsteller Daniel Craig nicht der 007-Favorit seines scheinbar ewig jungen Schauspielkollegen Will Smith. Ginge es nach dem "Suicide Squad"-Star gäbe es demnächst den ersten dunkelhäutigen Gentleman-Agenten beim MI6. Im Interview mit BBC Radio 1 Xtra (via ET Canada) gab Smith seinen persönlichen Wunschkandidaten für die Rolle preis: Idris Elba ("Der Dunkle Turm").
Jahrgang: 1968
7. Elijah Wood und Chris Evans

Während Chris Evans in "Captain America: The First Avenger" vom schmächtigen Militär-Zwerg zum großen Super-Soldaten mutierte, scheint sein Jahrgangskamerad Elijah Wood nie den (nicht vorhandenen) Hobbit-Schuhen entwachsen zu sein. Dabei stürzte sich Wood – ganz wie Evans – nach den "Herr der Ringe"-Filmen ebenfalls in die Welt der Comic-Adaptionen. Sein "Sin City"-Charakter, ein irrer Kannibale, dürfte allerdings kaum als Material für die Avengers durchgehen.
Jahrgang: 1981
8. Jennifer Lawrence und Emma Watson

Es scheint, als wäre 1990 das Jahr der Franchise-Heldinnen, denn mit "Harry Potter"-Darstellerin Emma Watson und "Die Tribute von Panem"-Aktrice Jennifer Lawrence hat es gleich zwei Schauspielerinnen hervorgebracht, die sich mit millionenschweren Fantasy-Kinoreihen einen Namen machten.
Was dabei kaum einer weiß: Beide Hollywood-Starlets gelten ähnlich wie Zauberschülerin Hermine Granger als hochbegabt. Watson hat Berichten zufolge einen IQ von 138, während Lawrence in der Highschool gleich zwei Klassen übersprungen hat.
Jahrgang: 1990
9. Miley Cyrus und Daisy Ridley

Zu guter Letzt wären da noch die Popsängerin und einstige Disney-Darstellerin Miley Cyrus sowie die gleichaltrige Daisy Ridley ("Mord im Orient-Express"). Während die "Wrecking Ball"-Sängerin in der Vergangenheit eher durch Skandale auf sich aufmerksam machte, wirkt Ridley mit ihrer damenhaften Art beinahe zu reif für ihr Alter. Auf der Leinwand greifen dennoch beide nach den Sternen, Ridley als Rey in "Star Wars", Miley Cyrus mit einem Cameo-Auftritt in Marvel's "Guardians of the Galaxy Vol. 2".
Jahrgang: 1992