Apple arbeitet fleißig daran, seine Apple Watch zum zuverlässigen Tracker und Helfer für chronische Erkrankungen zu machen. Nächster Schritt: das Erkennen von Asthma bei Kindern.
Der Tech-Konzern aus Cupertino hat Tueo Health, ein kleines Start-up, aufgekauft und damit einen Hinweis darauf gegeben, welches Feature möglicherweise als Nächstes auf der Apple Watch landen könnte.
Setzt Apple bald auf Asthma-Erkennung?
Tueo Health hat zuletzt daran gearbeitet, ein System zu entwickeln, das Eltern dabei hilft, Asthma-Symptome bei schlafenden Kindern zu erkennen. Das berichtet CNBC unter Berufung auf einen Insider des Deals. Es handelt sich bei dem Produkt des Start-ups um eine App, die mit herkömmlichen Atemsensoren gekoppelt werden kann und die Atmung des Kindes überwacht. Sollte es zu Veränderungen kommen, wird eine Benachrichtigung an die Eltern geschickt.
EKG-Feature bereits ausgerollt
Apple baut seine Health-Features vor allem für die Apple Watch immer weiter aus. Es wäre also nicht abwegig, wenn auf lange Sicht eine App zur Asthma-Erkennung auf der Smartwatch landet. Zuletzt machte der Tech-Hersteller von sich reden, als er die Apple Watch Series 4 mit einem EKG-Feature ausgestattet hat. Seit dem Update auf watchOS 5.2 ist die Funktion auch für User aus Deutschland erhältlich.
Allerdings wird mit iOS 13 zusätzlich die Health-App überarbeitet. So soll sich laut einem Bericht von Bloomberg künftig der Menstruationszyklus besser überwachen lassen. Ein Feature, das es bei Fitbit zum Beispiel schon länger gibt.