Huami erweitert seine Produktreihe Amazfit: Mit der Amazfit GTR hat das chinesische Unternehmen eine Smartwatch auf den Markt gebracht, die unter anderem durch eine extra lange Akkulaufzeit bestechen soll.
Bis zu 74 Tage schafft die Amazfit GTR mit einer Akkuladung, abhängig von Modell und Nutzungsverhalten. Das verspricht Xiaomi-Tochter Huami auf der Produktseite des neuen Wearables. Bei aktiviertem GPS und voller Nutzung soll es die Smartwatch immerhin auf mindestens 22 Stunden bringen.
Amazfit GTR geht in zwei Größen an den Start
Die Amazfit GTR gibt es in zwei Versionen: mit 47-Millimeter-Ziffernblatt und einem kleineren Ziffernblatt mit einem Durchmesser von 42 Millimetern. Beide Modelle verfügen über einen farbigen AMOLED-Touchscreen aus robustem Corning Gorilla Glass 3, das unempfindlich gegenüber Kratzern sein soll. Zudem ist das Wearable bis zu einer Tiefe von 50 Metern wasserdicht und somit auch zum Schwimmen geeignet.
Optisch setzt Huami auf ein schickes Design, das vom Anzugträger bis zum Aktivsportler viele Freunde finden dürfte. Auch eine Spezialedition im Design von Marvels Iron Man ist verfügbar. Das Unternehmen legt offenbar viel Wert auf den Look seiner Smartwatch und setzt das Gadget im zugehörigen Video in 007-Manier in Szene.
Fitness-Tracking im Fokus
Die neue Smartwatch von Huami bietet die gängigen Feature einer intelligenten Uhr, der Fokus liegt aber klar auf dem sportlichen Bereich. Die Amazfit GTR verfügt über einen sechsachsigen Beschleunigungsmesser, einen dreiachsigen geomagnetischen Sensor und einen Luftdruckmesser. Das Wearable soll zwölf Sportarten automatisch erkennen und die entsprechenden Werte aufzeichnen, darunter Laufen, Schwimmen, Skifahren und Fahrradfahren.
Dank eines sogenannten optischen BioTracker-PPG-Sensors soll die Huami-Smartwatch zudem rund um die Uhr Deine Herzgesundheit überwachen und Anzeichen für Erkrankungen wie Herzrhythmusstörungen und Vorhofflimmern erkennen. Zur Standortbestimmung nutzt die Amazfit GTR die Satellitennavigationssysteme GPS und GLONASS, zudem ist die Funktechnik Bluetooth 5.0 LE an Bord.