Sogenannte Herdwächter sollen in in erster Linie Küchenbränden vorbeugen, Safera Sense leistet deutlich mehr: Das smarte Küchen-Gadget erfasst zahlreiche Daten und soll so das Kochen generell bequemer und komfortabler gestalten.
In Kürze startet auf Indiegogo die Kampagne zur Finanzierung von Sense, dem neuen smarten Herdwächter von Safera. Das Unternehmen hat seit elf Jahren Erfahrung mit intelligenten Brandschutz-Gadgets – mit seinem neuen Device will Safera einen Schritt weiter in Richtung umfassendes smartes Kocherlebnis gehen.
Safera Sense überwacht (fast) alles rund um den Herd
In Safera Sense sind elf Sensoren verbaut, die neben der Feuergefahr auch die Kochdauer sowie die Luftqualität in der Küche überwachen. Erkennt die smarte Leiste, dass Du mit dem Kochen beginnst, erstellt sie in der zugehörigen App automatisch passende Timer. Die App erinnert Dich dann an wichtige Schritte im Kochvorgang und führt mit Tipps durch die Zubereitung.
Stellen die Sensoren etwa fest, dass die Pfanne die passende Temperatur erreicht hat, wirst Du per Push-Benachrichtigung informiert. Über die kontinuierliche Messung der Luftqualität erkennt Safera Sense, wenn es Zeit ist, kräftig durchzulüften. Zudem zeigt die App Daten zu den Auswirkungen des Kochens auf die Raumluft an. Hast Du vergessen, den Herd auszuschalten, alarmiert das Gadget Dich und kann so gefährlichen Situationen in der Küche vorbeugen.
Smarter Herdwächter mit einfacher Ein-Knopf-Bedienung
So smart Safera Sense ist, so einfach soll die Bedienung des intelligenten Herdwächters sein. Einfach per Klebebefestigung über dem Kochfeld anbringen, den einzigen Knopf an der Leiste drücken und Safera Sense mit der zugehörigen App verbinden. Schon beginnt das Küchen-Gadget mit der Arbeit.
Klingt interessant? In Kürze soll die Kampagne zur Finanzierung von Safera Sense auf der Crowdfunding-Plattform Indiegogo an den Start gehen. Der smarte Herdwächter ist anfänglich mit einem Preisvorteil von 47 Prozent zu haben.