Dunstabzüge sind zwar praktisch, werden aber nach Möglichkeit unter Einbauschränken oder inzwischen auch direkt in der Herdplatte "versteckt". Miele geht mit seiner neuen Dunstabzugshaube Aura 4.0 Ambient neue Wege – und inszeniert diese geradezu.
Die Aura 4.0 Ambient erinnert mit ihrer runden, geschwungenen Form fast an eine Designerleuchte. Und das nicht nur optisch, denn die Abzugshaube kann dank der Wahl unterschiedlicher Lichtfarben als Stimmungsleuchte verwendet werden. Unterstützt wird das mit Duftessenzen, die direkt aus der Haube abgegeben werden.
Duft von frischem Gebäck aus der Dunstabzugshaube
Neben den zwei sichelförmigen LEDs, die das Kochfeld ausleuchten, gibt es in der Dunstabzugshaube weitere Leuchtdioden, die eine Vielzahl von Lichtfarben erzeugen können. Das Farbspiel kannst Du von der Miele-App aus steuern und das Licht auch nach Bedarf dimmen. Ebenfalls sehenswert: Im Gebrauch öffnen sich die Flügel der Dunstabzugshaube, was ihr eine ovale Form verleiht.

Für noch mehr Wohlgefühl soll das Feature "AmbientFragrance" sorgen. Damit sind Duftessenzen gemeint, die in die Haube gesetzt und über einen separaten Lüfter abgegeben werden. Du hast die Wahl zwischen einem floralen Duft, dem Geruch nach frischem Gebäck oder einer Mischung aus Minze und Eukalyptus. Wann und wie lange die Düfte abgegeben werden, hat der Nutzer selbst in der Hand. Sie sollen unerwünschte Gerüche in der Küche neutralisieren.
Aura 4.0 Ambient kommt mit Feuchtigkeitsfilter
Neben diesen Stimmungs-Features soll die Aura 4.0 Ambient mit ihrem Feuchtigkeitsfilter punkten. Er absorbiert anders als bei anderen Dunstabzügen einen Teil der Feuchtigkeit, die beim Kochen abgegeben wird, und gibt ihn später wieder ab. Den idealen Zeitpunkt dafür ermittelt die Haube dank eines Sensors, der die Temperatur und Luftfeuchtigkeit misst.
Um das Fett zu binden, kommt ein zehnlagiger Edelstahl-Metallfilter zum Einsatz, der im Geschirrspüler gereinigt werden kann. Gerüche werden von einem Filter mit Aktivkohle neutralisiert.