Via App neue Freunde zu finden klingt etwas befremdlich für Dich? Nach einem Umzug in eine neue Stadt oder wenn Dir einfach nach einem Tapetenwechsel ist, können Apps bei der Freundesuche jedoch sehr hilfreich sein. Ob in der Nähe oder auf bestimmte Interessen ausgerichtet: Mit den folgenden sieben Apps lernst Du im Nu neue Leute kennen.
1. Ameego
Die erste App, die wir Dir vorstellen, heißt Ameego und ist ausschließlich für Smartphones mit einem Android-Betriebssystem verfügbar. Nachdem Du Dir die App gratis aus dem Google Play Store heruntergeladen und installiert hast, kann die Suche nach neuen Freunden in der Nähe direkt losgehen. Stelle eine Anfrage in die Ameego-Community, in der Du beschreibst, um was für ein Treffen es sich handeln soll: Willst Du gemeinsam etwas erkunden? Suchst Du eine gute Unterhaltung oder willst Du einfach nur Spaß? Ameegos mit dem gleichen Interesse haben anschließend eine Stunde Zeit, auf Deine Anfrage zu reagieren.

2. Bumble
Sicherheit und Respekt – diese beiden Punkte haben sich die Entwickler von Bumble ganz groß auf die Fahne geschrieben. Durch eine integrierte Meldefunktion kannst Du nämlich rüpelhaftes Verhalten ankreiden und die entsprechende Person sperren. Bei Verwendung der App kannst Du Dir zudem aussuchen, ob Du nach einem Date suchst oder einfach neue Freunde finden möchtest. Bumble gibt es kostenlos im Google Play Store und im iTunes Store.

3. MeetMe
Ob auf einem Smartphone mit Android oder iOS: Die Kennlern-App MeetMe gibt es für beide Betriebssysteme kostenlos im jeweiligen Store. Du kannst Dir nicht nur Leute aus der Community in Deiner Nähe anzeigen lassen, sondern auch selbst in Dein Profil schreiben, wonach Du suchst. Leute zum Quatschen, Mitstreiter für ein Konzert oder eine sportliche Aktivität? Mit neuen Freunden macht das alles gleich viel mehr Spaß.

4. Meetup
Neue Freunde finden per App funktioniert auch mit Meetup. Je nachdem in welcher Stadt Du Dich befindest, kannst Du Dich unterschiedlichen Gruppen anschließen, die ein bestimmtes Interessenziel verfolgen. Schließe Dich zu einer Laufrunde zusammen, um gemeinsam für den nächsten Marathon zu trainieren oder geh mit einer Gruppe auf Erkundungstour durch die Stadt und schieße einmalige Fotos. Ob Du einem bestehenden Meetup beitreten willst oder selbst eins gründen willst – Du hast alle Möglichkeiten. Die App gibt es gratis im Google Play Store sowie iTunes Store.

5. Rendezwho
Die Rendezwho-App verbindet Dich mit einer einzigen Person irgendwo auf der Welt. Du kennst sie nicht, Du kannst sie nicht sehen – Du weißt nur, wie weit entfernt sie von Dir ist. Über bestimmte Fragen oder Aufgaben werden Eure Interessen miteinander verglichen. Habt Ihr den gleichen Musikgeschmack, den gleichen Humor? Je mehr Ihr teilt, desto mehr Informationen erhältst Du über Dein virtuelles Gegenüber. Wenn alles passt, sucht Ihr euch eine Location zum ersten Treffen aus – mit einem individuellen Code, den nur ihr beide kennt. Die kostenlose App gibt es bisher nur im iTunes Store.

6. Spontacts – Freizeit Community
Alleine sind bestimmte Aktivitäten nur halb so lustig. Grund genug sich einer Gruppe Gleichgesinnter anzuschließen – und das geht ganz einfach mit der Spontacts-App. Filter die angebotenen Events nach Deinen individuellen Interessen oder stelle selbst ein Event ein, zu dem Du noch Mitstreiter suchst. So lernst Du schnell und einfach neue Leute und im besten Fall auch neue Freunde kennen. Die App gibt es sowohl im Google Play Store als auch im iTunes Store – natürlich kostenlos.

7. Twindog
Tinder für Hunde? Klingt komisch, gibt es aber tatsächlich. Und zwar sowohl als iOS- als auch als Android-App. In Twindog stellst Du nicht Dein eigenes persönliches Profil online, sondern das Deiner Fellnase. Andere User können dann per Swipe entscheiden, ob sie Deinen Hund toll finden oder nicht. Gibt es ein Match, kannst Du Dich mit der anderen Person über Eure Vierbeiner austauschen und bei Bedarf einen gemeinsamen Spaziergang verabreden.
