Gerade im Lockdown kann ein kleiner Vorrat nicht schaden: Gefriertruhe und Gefrierschrank sind superpraktisch, um Lebensmittel längere Zeit schonend zu lagern. Auch frische Nahrungsmittel lassen sich einfrieren und dann bei Bedarf auftauen und verzehren.
- Wie lange halten sich Lebensmittel im Tiefkühler?
- Welche Arten von Gefriergeräten gibt es?
- Gut und günstig: Exquisit GB 60-15
- Schmal und platzsparend: Bomann GS7232
- Mit viel Platz: OK OFZ 41322 A1
- Für Einbauküchen: Amica EGS 16173
- Besonders sparsam: Bomann GS 2196
- Wenn es teuer sein darf: Gorenje FIU6092AW
- Platz für alle Fälle: Bomann GT 358
Ob für Singles oder Großfamilien, ein Tiefkühler ist in jedem Fall nützlich. Es gibt Gefriertruhen und Gefrierschränke. Eine Gefriertruhe lässt sich nach oben hin öffnen, der Gefrierschrank hingegen ist wie ein klassischer Kühlschrank aufgebaut.
Wie lange halten sich Lebensmittel im Tiefkühler?
Fleisch, Fisch, Gemüse, Brot – eingefrorene Lebensmittel sind nicht ewig haltbar. Als Faustregel gilt: Je mehr Fett ein Nahrungsmittel enthält, desto kürzer kannst Du es einlagern.
- Fisch und Fleisch: circa drei Monate
- Gemüse: sechs bis 12 Monate
- Obst: zehn bis 12 Monate
- Backwaren: vier bis sechs Monate
Wenn Du Lebensmittel einfrierst, ist auch die Temperatur im Tiefkühler zu beachten. Sie sollte mindestens -18 Grad betragen.
Welche Arten von Gefriergeräten gibt es?
Tiefkühler unterscheiden sich in Größe, Fassungsvermögen und Bauweise. Es gibt drei Basistypen:
- frei stehende Gefriertruhen und -schränke
- einbaufähige Gefrierschränke
- unterbaufähige Gefrierschränke
Einen frei stehenden Tiefkühler kannst Du unabhängig von den Komponenten einer Einbauküche aufstellen. Einbau- und unterbaufähige Gefrierschränke lassen sich dagegen in die Küchenzeile integrieren.
Gut und günstig: Exquisit GB 60-15

Modell: frei stehend
Fassungsvermögen: 43 Liter
Energieeffizienzklasse: A++
Maße (Breite/Höhe/Tiefe): 470 x 620 x 450 Millimeter
Der günstige Mini-Gefrierschrank von Exquisit eignet sich mit seinen Fassungsvermögen von 43 Litern gut für Singlehaushalte. Er ist freistehend, sodass er sich auch in kleinere Küchen integrieren lässt. Im Inneren gibt es drei Staufächer mit zwei Einlegeböden, im unteren Fach befindet sich der Regler für die Temperatur. Sollte der Tiefkühler einmal ausfallen, soll das Gefriergut noch etwa 14 Stunden sicher lagern, bevor es auftaut. Schade: Eine Abtaufunktion ist nicht vorhanden. Das Gerät hat die zweitbeste Energieeffizienzklasse A++.
Schmal und platzsparend: Bomann GS7232

Modell: frei stehend
Fassungsvermögen: 66 Liter
Energieeffizienzklasse: A+
Maße (Breite/Höhe/Tiefe): 500 x 840 x 542 Millimeter
Das frei stehende Gerät von Bomann ist relativ schmal und hoch, kann auch in engeren Räumen platziert werden. Der preiswerte Gefrierschrank hat ein Fassungsvermögen von 66 Litern und bietet drei Aufbewahrungsfächer. Sollte es einmal zu einer Störung des Geräts kommen, beträgt die maximale Lagerzeit der Lebensmittel 15 Stunden. Manko: Das Gerät weist die drittbeste Energieeffizienzklasse A+ auf.
Mit viel Platz: OK OFZ 41322 A1

Modell: frei stehend
Fassungsvermögen: 95 Liter
Energieeffizienzklasse: A+
Maße (Breite/Höhe/Tiefe): 535 x 840 x 557 Millimeter
Mit der OFZ 41322 A1 bekommst Du eine Gefriertruhe mit 95 Liter Fassungsvermögen. Obwohl das Gerät von oben geöffnet wird, sieht es aufgrund seiner hohen Bauform nicht wie eine Truhe aus. Die Öffnung nach oben hat den Vorteil, dass sich auch große Lebensmittel bequem einlagern lassen. Eine Fächeraufteilung bietet der Tiefkühler allerdings nicht. Bei einer Störung sollen die Lebensmittel im Inneren bis zu 24 Stunden gefroren bleiben. Auch dieses Modell hat die Energieeffizienzklasse A+.
Für Einbauküchen: Amica EGS 16173

Modell: Einbaugerät
Fassungsvermögen: 77 Liter
Energieeffizienzklasse: A++
Maße (Breite/Höhe/Tiefe): 540 x 875 x 540 Millimeter
Der Gefrierschrank von Amica ist ein voll integrierbares Gefriergerät für den Einbau in die Küchenzeile. Der Türanschlag lässt sich variabel an den Aufbau der Küche anpassen. Der Stauraum umfasst 77 Liter, im Inneren befinden sich vier Fächer. Dank Energieeffizienzklasse A++ ist das Gerät sparsam im Stromverbrauch.
Besonders sparsam: Bomann GS 2196

Modell: frei stehend
Fassungsvermögen: 82 Liter
Energieeffizienzklasse: A+++
Maße (Breite/Höhe/Tiefe): 555 x 845 x 575 Millimeter
Der GS 2196 von Bomann ist ein besonders energiesparender Tiefkühler. Der durchschnittliche Energieverbrauch pro Jahr liegt dank der bestmöglichen Energieeffizienzklasse A+++ bei nur 94 Kilowattstunden – das ist deutlich weniger als bei den anderen vorgestellten Geräten. Das frei stehende Amica-Modell fasst 82 Liter, drei Fächer sorgen für Ordnung. Der Türanschlag ist variabel, die Temperatur lässt sich individuell regulieren.
Wenn es teuer sein darf: Gorenje FIU6092AW

Modell: Unterbaugerät
Fassungsvermögen: 86 Liter
Energieeffizienzklasse: A++
Maße (Breite/Höhe/Tiefe): 596 x 820 x 545 Millimeter
Der Gorenje Tiefkühler ist ein Unterbaugerät mit 86 Liter Fassungsvermögen. Das relativ breite Gerät bietet drei Fächer zur Lagerung von Speisen. Der Türanschlag lässt sich variabel anpassen, am Fuß des Gefrierschranks ist eine Temperaturanzeige verbaut. Ein besonderes Feature ist die Schnellgefrier-Funktion, um frische Nahrungsmittel oder gekochte Speisen besonders schnell einzufrieren. Bei einer Störung der Kühlung beträgt die maximale Lagerzeit 17 Stunden. Das Gerät hat die Effizienzklasse A++.
Platz für alle Fälle: Bomann GT 358

Modell: frei stehend
Fassungsvermögen: 200 Liter
Energieeffizienzklasse: A++
Maße (Breite/Höhe/Tiefe): 945 x 850 x 696 Millimeter
Wenn Du richtig viel einlagern möchtest, kann die Gefriertruhe von Bomann die richtige Wahl sein. Satte 200 Liter Fassungsvermögen stehen zur Verfügung. Kommt es zu einer Störung des Geräts, beträgt die maximale Lagerzeit der Lebensmittel 15 Stunden. Der Bomann-Tiefkühler verfügt über die Effizienzklasse A++, die Temperatur lässt sich individuell einstellen.