Christin Ehlers
Mit einem Commodore 64 der Eltern fiel für Christin Anfang der 1990er-Jahre der Startschuss für eine technisch geprägte Kindheit. Es folgte der erste Windows 95-Rechner mit 56k-Modem, doch auch das Gaming ging voran: der erste Gameboy, die erste PlayStation und ein Super Nintendo folgten. Bis heute kann sie nicht ganz die Finger davon lassen, allerdings hat sich der Fokus inzwischen auf Filme und Serien verlagert: Das Programm der Streaminganbieter wird vollends ausgekostet und für die Kunst-
und Medienwissenschaftlerin hat der Tag eindeutig zu wenig Stunden.
Schreibt gerne über