2022 will Apple angeblich sein erstes VR-Headset auf den Markt bringen – und das soll es in sich haben. Es soll in 8K auflösen, unzählige Kameras verbaut haben und optisch ein Mix aus bisherigen Apple-Geräten darstellen. Der angebliche Preis: rund 3.000 US-Dollar.
Das schreibt jedenfalls die Seite The Information. Demnach wird Apple seine erste VR-Brille im absoluten Premium-Bereich ansiedeln, dafür aber auch technisch der Konkurrenz wohl meilenweit voraus sein. Passend dazu wurde eine Renderzeichnung online veröffentlicht, die Apples VR-Brille in einer späten Prototyp-Phase des vergangenen Jahres zeigen soll. Zu sehen ist ein offenbar leicht abnehmbares Stirnband im Stile der Apple-Watch-Armbänder und ein HomePod-ähnliches Netzgewebe.

Leistungsstark wie kein anderes VR-Headset
Apples erste VR-Brille dürfte vor allem leistungsstark werden: Das Gadget soll mithilfe unzähliger Kameras, die unter anderem Handbewegungen erfassen, VR- und auch Mixed-Reality-Apps darstellen können. Zusätzlich soll das Gerät mit LiDAR-Sensoren ausgestattet sein, um Räume präzise vermessen zu können, wie es bislang bei den AR-Anwendungen für das iPhone 12 Pro und das iPad Pro der Fall ist. Zudem soll Apples VR-Brille Dual-8K-Displays verbaut haben mit einer Eye-Tracking-Technologie, die weit fortschrittlicher als die der Konkurrenz ausfallen könnte.
Apple will eigenen Chip in VR-Brille verbauen
Die beiden 8K-Displays werden aber vermutlich nicht zu jeder Zeit in dieser hohen Auflösung arbeiten. Stattdessen soll mithilfe des Augen-Trackings der Blick des Nutzers erfasst werden, um Bereiche außerhalb des eigentlichen Blickfelds in geringerer Qualität zu rendern. Damit soll eine stabile und sichere Performance gewährleistet werden. Die Chips sollen auf Apples Silicon-Hardware basieren, also in Eigenregie entwickelt werden. Es wird angenommen, dass sie stärker als Apples aktueller M1-Chipsatz werden.
Release nicht vor 2022
Wenngleich sich mit Apple mit der VR-Brille vorrangig auf Virtual Reality konzentriert, so dient der erwartete Release 2022, vermutlich zu einem Preis um 3.000 Dollar, gleichwohl einem höheren Ziel – und zwar der Vorbereitung auf Apples erste AR-Brille. Die wird aber wohl noch einige Jahre auf sich warten lassen.