Der neue Laptop Asus ZenBook Pro Duo bietet ganze zwei 4K-Displays. Einer der Bildschirme ist oberhalb der Tastatur verbaut. Doch das ist nicht die einzige High-End-Technik im Gerät: Der 15,6 Zoll große Screen setzt nämlich auf OLED und unterstützt HDR-Inhalte.
Das Zweitdisplay misst 14 Zoll im 32:9-Format und bietet laut Pressemitteilung eine Auflösung von 3840 x 1100 Pixeln. Asus bezeichnet es als "ScreenPad Plus" und es kann entweder als separates Zweitdisplay verwendet werden oder den Hauptbildschirm erweitern – genau wie ein zweiter Monitor. Das zweite Display unterstützt Touch- und Stifteingabe, wobei ein aktiver Stylus zum Lieferumfang gehört. So können die Nutzer etwa darauf zeichnen, wobei Corel seine Software für das Notebook optimieren möchte.
Inklusive Achtkern-Prozessor und dedizierter Grafikkarte
Auch im Inneren steckt neueste Technik. Dazu zählt der leistungsstarke 8-Kern-Chip Intel Core i9-9980HK sowie eine Nvidia GeForce RTX 2060 mit 6 GB GDDR6-Videospeicher. Der Arbeitsspeicher umfasst bis zu 32 GB DDR4 2666 MHz und die PCIe SSD wird mit Kapazitäten zwischen 256 GB und 1 TB angeboten.
Im dritten Quartal ab 2400 Euro erhältlich
Auch bei der Konnektivität hat Asus nicht gespart. So sind Wi-Fi 6, Bluetooth 5.0, Thunderbolt 3, USB-C, HDMI, AUX und USB-A an Bord. Die Webcam ist mit Windows Hello kompatibel und die Lautsprecher stammen von Harman Kardon. Dafür wiegt der Laptop mit 2,5 Kilogramm relativ viel für moderne Verhältnisse und die Preise starten bei 2400 Euro. Im dritten Quartal 2019 beginnt die Auslieferung.
Eine kleinere und günstigere Alternative wird das 14 Zoll große Zenbook Duo mit IPS-Screens sein, das auch im Herbst erscheinen soll. Ein Preis ist hier aber noch nicht bekannt.