Microsoft hat tatsächlich das lang ersehnte Surface Phone offiziell vorgestellt. Es heißt "Surface Duo", hat zwei Displays und setzt auf eine angepasste Android-Version. Damit hatte keiner gerechnet. Bis zum Release dauert es aber noch eine ganze Weile.
Das Surface Duo bestätigt die wichtigsten Gerüchte über ein Surface Phone, die im Internet nun schon seit Jahren kursieren. Das Gerät besitzt zwei Displays, die 5,6 Zoll messen. Als Betriebssystem dient eine von Microsoft angepasste Android-Version inklusive der Google-Apps und Services. Der Play Store ist also an Bord und das Smartphone lässt sich grundsätzlich wie ein gewöhnliches Android-Handy einsetzen. Nur eben mit zwei Bildschirmen und optimiertem Multitasking. Der Rahmen um das Display ist oben und unten jeweils ziemlich groß und offenbar setzen die Bildschirme auf das 16:9-Format.
Unterstützt den Surface Slim Pen
Die Android-Version wurde für den Austausch mit Windows optimiert. So soll es möglich sein, nahtlos auf dem Dual-Screen-Smartphone und auf einem Windows-PC zu arbeiten. Dank 360-Grad-Scharnier lassen sich die Displays komplett umklappen. Auf dem Microsoft-Event war ein Werbeclip zu sehen, der zeigt, wie eine Frau mit dem aufladbaren Surface Slim Pen auf einem der Displays zeichnet. Offenbar wird der neue Stift, der auch dem kommenden Windows-Tablet Surface Neo beiliegt, also unterstützt.
Release erst im Herbst 2020
Das Surface Duo ist äußerlich eine kleinere Version des neuen Windows-Tablets Surface Neo, das auch zwei Displays bietet. Vermutlich wurde es von Leakern mit diesem Gerät gleichgesetzt und so nicht entdeckt. Der Release des Surface Duo steht allerdings erst für Herbst 2020 an. Bis dahin wird Microsoft sicher auch mehr zur technischen Ausstattung verraten.