Samsung hat einigen Galaxy-Nutzern weltweit eine Push-Benachrichtigung mit dem Inhalt "1" in der "Find My Mobile"-App geschickt. Nutzer müssen sich aber keine Sorgen machen, denn es handelt sich nur um einen Test. Samsung verschickte die Nachricht aus Versehen.
Die merkwürdige Push-Benachrichtigung hat weltweit Besitzer eines Samsung-Handys verunsichert. Außer der Zahl "1" hat die Benachrichtigung keinen Inhalt und tippt der Nutzer sie an, verschwindet sie einfach ohne sonstige Auswirkungen. Auf eine Anfrage antwortete der britische Samsung-Service nun auf Twitter (via Android Central), dass es sich um eine unabsichtlich verschickte Nachricht handele. Sie sei Teil eines internen Tests gewesen und habe keine Auswirkung auf die Geräte.
Samsung entschuldigt sich für die schräge Nachricht
Außerdem entschuldigt sich Samsung für die mögliche Beunruhigung der Anwender. Die kuriose Nachricht haben auch Nutzer erhalten, bei denen die "Find My Mobile"-App nicht auf dem Gerät installiert ist. Die App dient dazu, ein verlorenes Samsung-Handy aufzuspüren. Der Besitzer kann sein Galaxy-Smartphone aus der Ferne lokalisieren, das Display sperren, den Zugriff auf Samsung Pay unterbinden und ein Backup der gesicherten Daten anfertigen.
Nutzer müssen sich keine Sorgen machen
Es gab also keinen Hackerangriff auf die Samsung-Handys. Wie es zu dem Fehler kam, erklärte Samsung bislang nicht. Wahrscheinlich wird es noch eine ausführlichere Stellungnahme geben. Im Vorjahr hatte OnePlus schräge Nachrichten mit lateinischen und chinesischen Schriftzeichen an seine Kunden verschickt, auch das war ein Fehler bei einem Software-Test.