Das Samsung Galaxy S20 Ultra und das Google Pixel 4 XL sind nun in einem Kameravergleich gegeneinander angetreten. Jedes Handy hat demnach seine Stärken und leichte Schwächen. Der Gewinner liegt nur knapp vorne und wird viele überraschen.
Das Google Pixel 4 XL ist das bessere Kamera-Handy. Zu diesem Ergebnis kommt jedenfalls Android Authority, das einen Vergleich mit dem Galaxy S20 Ultra veröffentlicht hat. Das Ergebnis ist knapp und es kommt auch stark darauf an, für welche Art von Fotos das Handy in erster Linie verwendet wird. Allerdings ist das Galaxy S20 Ultra diesem Test zufolge sicher keine Kamera-Revolution, sondern nur ein würdiges Flaggschiff – das Samsungs Marketing würde etwas anderes nahelegen.
Beide Handys mit Stärken und Schwächen
Bei Tageslicht neigt das Galaxy in manchen Bereichen zur Überbelichtung, das Pixel 4 XL siegt aufgrund einer akkurateren Darstellung. Bei komplexen Fotos kann das Galaxy S20 Ultra mehr Details einfangen. Dafür gelingen dem Pixel 4 die besseren Selfies, da das Samsung die Fotos etwas zu sehr glättet und sie mit zu warmen Farben einfängt. Sind auf einem Motiv viele verschiedene Farben zu sehen, fangen sie die beiden Handys jedoch gleich treffend ein.

Bei HDR-Aufnahmen hat das S20 einen gewissen Gelbstich. Dafür schafft es bei wenig Licht schärfere Bilder mit einem besseren Weißabgleich. Was den Zoom angeht, erweisen sich die Fotos mit 100-fachem und 30-fachem Zoom mit dem Galaxy als unbrauchbar, dafür schafft es bei 10-fachem Zoom die bessere Ergebnisse als das Pixel. Beim Nachtmodus liegt das Pixel 4 XL deutlich vorne, was Farbtreue und Klarheit angeht. Selfies sind bei Nacht mit dem S20 Ultra sogar unbrauchbar, mit dem Pixel 4 XL ganz ordentlich.
Pixel 4 XL siegt im Kamera-Vergleich
Insgesamt hat Android Authority das Pixel 4 XL zum Fotosieger erklärt. Der Grund: Angeblich knipsen die Handynutzer häufiger Bilder von Personen als von anderen Motiven und das Pixel schafft hier die natürlicheren Aufnahmen. Wir haben das Galaxy S20 Ultra gerade selbst im Test und werden dann auch unsere Eindrücke der Kameraleistung schildern.