Die Überraschung ist weg – und das Design von Galaxy S9 und Galaxy S9 Plus schon Wochen vor dem Launch-Termin bekannt. Mit einer Sache überraschte der Render-Leak vom Wochenende dann aber doch: Die seitlichen Displayränder der Samsung-Flaggschiffe scheinen dicker geworden zu sein.
Bereits einen Monat vor der offiziellen Enthüllung wissen wir, wie Galaxy S9 und Galaxy S9 Plus wohl aussehen werden – Smartphone-Leaker Evan Blass sei Dank. Mit seinem Render-Bild der kommenden Samsung-Flaggschiffe bestätigte er am Wochenende viele der aktuellen Gerüchte. Nur eines ließ Beobachter stutzig werden: Die seitlichen Displayränder bei Galaxy S9 und Galaxy S9 Plus scheinen dicker zu werden. Dabei ist den Smartphone-Herstellern eigentlich am Gegenteil gelegen. Doch diese kleine Designveränderung ergäbe durchaus Sinn.
Galaxy S9: Mehr Rand an den Seiten, weniger Rand oben und unten
Etwas deutlicher werden die Unterschiede nun dank Steve Hemmerstoffer aka @OnLeaks, der bei Twitter CAD-Zeichnungen und Detailausschnitte von Galaxy S8 Plus und Galaxy S9 Plus im Vergleich teilte. Darauf ist zu erkennen, dass das seitliche Edge-Display beim kommenden Modell früher anfängt und früher in den Gehäuserand übergeht – der Displayrand scheint damit dicker zu werden. Insgesamt ist die Kurve aber weniger ausgeprägt und optisch nicht mehr so dominant wie beim Vorjahresmodell.
Im Gegenzug schrumpft Samsung aber anscheinend die Displayränder oben und unten, sodass die Screen-to-Body-Ration erhalten oder sogar noch verbessert werden dürfte. Schmalere Displayränder oben und unten sowie etwas breitere Ränder links und rechts könnten dazu beitragen, das Handling zu verbessern. Bei der Alltagsnutzung von Galaxy S9 und Galaxy S9 Plus dürfte es seltener passieren, dass die Displayseiten beim bloßen Festhalten des Smartphones bedient werden. Auch Hersteller von Displayschutzfolien werden sich vermutlich freuen. Mit der ausgeprägten Kurve des Galaxy S8 hatten sie so ihre Probleme.
