Google Home erlaubt mit einem kommenden Update das Erstellen von Erinnerungen – zum Beispiel, damit man nicht vergisst, seine Mutter anzurufen. Sowohl Erinnerungen für bestimmte Zeitpunkte als auch sich wiederholende Erinnerungen sind möglich.
Schon wieder vergessen, Milch zu kaufen? Google Home wird bald mit einem neuen Feature für Erinnerungen ausgestattet. Das erfährt man auf einer neuen Support-Seite von Google. Man kann dann Erinnerungen mit dem Sprachassistenten erstellen, danach fragen und sie löschen. Die zugehörigen Benachrichtigungen erscheinen außerdem zur eingestellten Zeit auf dem Smartphone. Beispielsweise sagt man: "Erinnere mich daran, am Montag noch Milch einzukaufen" oder "Erinnere mich jeden Morgen daran, meine Zähne zu putzen".
Auch andere Familienmitglieder können Erinnerungen erstellen
Es ist sogar für mehrere Personen möglich, Erinnerungen nur für sich zu erstellen. Sie müssen hierfür ein individuelles Stimmprofil erstellen. Dann wird lediglich die Person daran erinnert, die die Erinnerung gespeichert hat. Andere bekommen weder die Erinnerung zu hören, noch können sie die Erinnerungen eines anderen Nutzers bearbeiten. Bald sollen außerdem ortsabhängige Erinnerungen aktiviert werden. Die Benachrichtigungen lassen sich nicht nur nur via Google Home bearbeiten und löschen, sondern auch mit der Google-Home-App auf dem Smartphone.
Erinnerungen zunächst nur auf Englisch
Zunächst wird die Funktion via Update in England, den USA, Kanada und Australien veröffentlicht. Es könnte also noch eine Weile dauern, bis das Feature für deutschsprachige Anwender umgesetzt wird.