Das kommende Huawei Mate 40 könnte mit einem interessanten Feature ausgestattet sein, das an die alten iPods erinnert. Das kreisrunde Kamera-Modul auf der Rückseite soll von einem Touch-Display umgeben sein und stellt damit eine Möglichkeit zur Gestensteuerung dar.
Huawei hat hierfür ein Patent eingereicht, das vom World Intellectual Property Office (WIPO) genehmigt und von LetsGoDigital entdeckt wurde. Darin wird ein ringförmiges Touch-Display beschrieben, welches das auf der Rückseite platzierte Kamera-Modul umgibt. Die runde Kamera wurde bereits im Vorgänger-Modell Mate 30 verbaut und könnte auch vom Mate 40 übernommen werden.
Touch-Ring als zusätzliches Display
Das Feature erinnert an das Steuerungselement der alten iPods. Jedoch ist das Touch-Element beim Huawei Mate 40 nicht nur für die Gestensteuerung gedacht. Vielmehr ist es ein kreisrundes Touch-Display, auf dem unter anderem Nachrichten, Steuerungs-Elemente oder die Uhrzeit angezeigt werden können. Mit der Gestensteuerung wiederum soll der Nutzer den Zoom der Kamera und die Lautstärke verändern können. Außerdem soll es möglich sein, Anrufe anzunehmen und auf dem Haupt-Display dargestellte Seiten umzublättern.

Bei dem Feature sollte jedoch beachtet werden, dass es sich bislang lediglich um ein Patent handelt. Es besteht also durchaus die Möglichkeit, dass die Technologie erst zu einem späteren Zeitpunkt eingeführt wird. Die Vorstellung des neuen Flaggschiff-Modells Mate 40 und der Pro-Version wird für Herbst 2020 erwartet.