USB-Sticks müssen unter Windows 10 vor dem Herausziehen nicht mehr "sicher entfernt" werden. Das hat Microsoft jetzt – für alle, die es nie geglaubt haben – ein für alle Mal klar gestellt.
Wenn es um USB-Sticks und -Laufwerke am PC geht, gibt es seit jeher zwei Lager, die sich ziemlich unversöhnlich gegenüberstehen: Die einen bestehen darauf, dass die USB-Geräte vor dem Trennen vom Computer zunächst über die Software "sicher entfernt" werden müssen und die anderen halten das für kompletten Humbug.
Nun hat Microsoft der zweiten Gruppe ein für alle Mal recht gegeben. Mit Windows 10 ist es überhaupt kein Problem, ein USB-Laufwerk einfach vom Rechner zu trennen, wie aus einer Support-Website des Entwicklers hervorgeht.
Auch unter Windows 7 war das Herausziehen von USB-Sticks schon sicher
Das Dokument bezieht sich dabei auf die aktuelle Windows-10-Version 1809. Tatsächlich soll es laut Microsoft aber bereits seit Windows 7 kein Problem mehr sein, einen USB-Stick ohne vorheriges sicheres Trennen per Software-Befehl auszuwerfen, wie The Verge meldet.
Richtig ist aber auch, dass sich Microsoft lange darum gedrückt hatte, eine verbindliche Aussage zum sicheren Entfernen von USB-Sticks und -Festplatten zu treffen. Allein dieser Umstand veranlasste viele Nutzer, lieber auf Nummer sicher zu gehen und die Datenträger vor dem Herausziehen aus dem Port per Software-Befehl zu trennen. Und es ist ja auch ärgerlich, wenn es tatsächlich mal zu einem Datenverlust kommt.