Apple hat iOS 13.2.2 zum Download bereitgestellt: Das Bugfixing-Update behebt einen Fehler im RAM-Management, der dafür sorgte, dass Apps häufig nachladen müssen.
Donnerstagabend wurde iOS 13.2.2 veröffentlicht, schreibt MacRumors. Schneller als erwartet hat Apple sich mit diesem Update um die Probleme beim aggressiven Arbeitsspeicher-Management unter iOS 13.2 gekümmert. Zahlreiche Nutzer klagten darüber, dass beim Wechseln zwischen mehreren Apps selbige häufig nachladen, was das Multitasking-Erlebnis erheblich verschlechtert. Betroffen waren etwa Apps wie YouTube oder auch der Safari-Browser. Das neue Software-Update behebt nun das Problem, dass Apps unerwartet geschlossen werden, wenn diese in den Hintergrund versetzt werden.
Diese Bugs fixt iOS 13.2.2
- Bug, durch den das iPhone nach einem Anruf mitunter vom Mobilfunknetz getrennt wird
- Problem, bei dem mobile Daten vorübergehend nicht verfügbar sind
- Bug, durch den Antworten auf S/MIME-verschlüsselte E-Mails zwischen Exchange-Accounts nicht lesbar sind
- Fehler, durch den bei Verwendung des Kerberos-SSO-Diensts in Safari eine Aufforderung zur Authentifizierung angezeigt wird
- Bug, bei dem der Ladeprozess bei Zubehör unterbrochen wird, wenn dieses über YubiKey Lighning betrieben wird
Die Versionshinweise gelten, mit Ausnahme des Mobilfunk-Bugs, genauso auch für iPadOS 13.2.2. Wer sich wundert, warum iOS 13.2.2 auf iOS 13.2 folgt: iOS 13.2.1 wurde bereits in der vergangenen Woche exklusiv für Apples HomePod veröffentlicht. Damit reagierte Apple auf die Probleme, die dazu führen konnten, dass die Smart Speaker nach Installation des Updates mitunter nicht mehr funktionierten.