Die Hinweise auf einen günstigen Surface Laptop und auf einen Nachfolger des Windows-Tablets Surface Pro X verdichten sich. So soll der neue Surface Laptop mit einem Intel Core i5-1035G1 ausgestattet werden und das Surface Pro X 2 mit einem Microsoft SQ2.
Der neue Surface Laptop dürfte mit einem 12,5-Zoll-Display etwas kleiner ausfallen als der Surface Laptop 3 mit seinem 13,5-Zoll-Screen. Als Prozessor kommt laut Geekbench-Eintrag (via WinFuture.de) der Intel Core i5-1035G1 zum Einsatz, ein stromsparender 4-Kern-Chip aus der Ice-Lake-Generation. Die Rechenleistung wird laut Intel ungefähr jener des Intel Core i5-8365U entsprechen, wobei die Grafikeinheit UHD Graphics G1 spürbar schneller ist. Das ist gut für Aufgaben wie Videobearbeitung und anspruchslose Spiele.
Surface Pro X 2 kann vielleicht 64-Bit-Anwendungen ausführen
Gepaart wird der Prozessor voraussichtlich mit 8 oder 16 GB Arbeitsspeicher, zudem ist ein Modell mit einer 256 GB großen SSD in einer Händlerdatenbank aufgetaucht. Das Surface Pro X 2 hingegen verlässt sich wohl auf den Chip Microsoft SQ2, der auf dem Snapdragon 8cx Gen2 von Qualcomm beruhen dürfte.
Das Windows-on-ARM-Tablet würde dann ein 5G-Modem mitbringen. Vielleicht kann es sogar 64-Bit-Anwendungen via Emulation starten, wie Notebookcheck mit Bezug auf einen Github-Commit von Microsoft-Techniker Kenny Kerr schreibt. Die Limitierung auf 32 Bit war unser größter Kritikpunkt im Test des Surface Pro X.
Noch keine Leaks zum Surface Pro 8
Bleibt die Frage, wie es um das Windows-Tablet Surface Pro 8 steht. Bislang gab es nur Spekulationen, aber keine Leaks zum Gerät. Naheliegend wäre laut NBC der Einsatz von Intels Tiger-Lake-Chips mit ihrer hohen Grafikleistung, die sich manche Designer und Videografen schon länger wünschen dürften. Zumindest das Surface Pro X 2 und den günstigen Surface Laptop wird Microsoft wahrscheinlich in den kommenden Wochen vorstellen.