Der chinesische Smartphone-Hersteller Xiaomi hat auf einem Event die nächste Version seines Android-Overlays MIUI angekündigt. Neben einem frischen Design bringt die Bedienoberfläche MIUI in Version 12 eine Vielzahl von neuen Funktionen mit.
Xiaomi hat im Rahmen des Updates fast jede Systemanimation überarbeitet. Gleiches gilt für die Navigationsgesten, die nun genau wie bei Android 10 funktionieren. Die Oberfläche wirkt zudem optisch sauberer, mit breiteren Zwischenräumen zwischen verschiedenen Texten und Icons. Auch Live-Hintergründe hat Xiaomi hinzugefügt.

Besserer Datenschutz dank MIUI 12
Das Update bringt außerdem weitere Datenschutzfunktionen auf die Geräte, die alle Berechtigungen und Zugriffe auf sensible Informationen protokollieren. Der Nutzer wird jedes Mal darauf hingewiesen, wenn eine App Kamera, Mikrofon oder den GPS-Standort verwendet. Er wird dann aufgefordert, den Zugriff zu erlauben. Ein weiteres Feature verhindert, dass nicht vertrauenswürdige Anwendungen auf sensible Informationen wie Kontakte, Kalender und Anrufprotokolle zugreifen, berichtet xdadevelopers.

Neue Lifestyle- und Gesundheits-Funktionen
Xiaomi bietet mit MIUI 12 die Option, dass eine Künstliche Intelligenz bei unterschiedlichen Lokalitäten anruft. Das Feature, der KI-Anruf-Funktion von Google nachempfunden, wurde speziell für Nutzer mit Hörbehinderungen konzipiert. Die Gespräche werden vollständig transkribiert. Während des Telefonats kann der Nutzer aus einer Reihe von Antworten wählen, die die KI dann im Gespräch mit dem Anrufer verwendet.

Xiaomi hat MIUI 12 zudem einen Schlaf-Tracker und eine verbesserte Trainingserkennung spendiert. Das Smartphone soll die Qualität des Schlafs bestimmen, indem nächtliche Bewegungen und Schnarchen aufgezeichnet werden. Tipps für einen bessern Schlaf gibt es auch. Ob sich Wearables einbeziehen lassen, ist dagegen nicht bekannt.
Rollout-Plan für dieses Jahr
Xiaomi hat bereits die vorläufige Liste der Geräte bekannt gegeben, die das MIUI-12-Update zuerst erhalten. Unter anderem sollen die Mi-10-Geräte, die Mi-9-Smartphones, die Redmi-K30-Modelle und die Redmi-K20-Geräte die Aktualisierung im Juni 2020 bekommen. In einer zweiten Welle will Xiaomi das Mi Mix 3, Mi 8 und Mi Note 10 versorgen. Ältere Geräte wie das Mi Mix 2 und andere Redmi-Modelle bekommen das Update noch später. Diese Pläne gelten aber wahrscheinlich nur für China. Wann MIUI 12 global ausgerollt wird, ist unklar.