Netflix baut seinen HDR-Support für Smartphones und Tablets stark aus. Mit dem neuesten Update werden auch aktuelle Flaggschiffe von Google, Huawei und OnePlus unterstützt.
Netflix-Nutzer profitieren schon seit Längerem von dem wachsenden Angebot an Filmen und Serien, die auf der Plattform im HDR-Format angeboten werden – oder auch nicht. Tatsächlich ist die Verfügbarkeit von HDR bei Netflix nämlich stark vom genutzten Endgerät abhängig. Nun rollt der Anbieter den HDR10-Support für eine ganze Palette an neuen Smartphones und Tablets aus, wie Android Police berichtet.
Netflix unterstützt aktuelle Flaggschiffe mit HDR10
Neu auf der Liste der Geräte, die Netflix-Inhalte in HDR darstellen können, sind unter anderem Google Pixel 3 und Pixel 3a sowie OnePlus 7 und OnePlus 7 Pro, ebenso wie Huawei P30 und P30 Pro. Insgesamt erweitert Netflix den Support für 25 neue Geräte, darunter auch Tablets wie das Huawei MediaPad 5 und die Samsung-Galaxy-Tab-A-Reihe.
Die neuen Geräte mit Netflix-HDR-Support
Hier eine vollständige Liste, der neu unterstützen Geräte:
- Google Pixel 2 und Pixel 2 XL
- Google Pixel 3 und Pixel 3 XL
- Google Pixel 3a und Pixel 3a XL
- Honor Play
- Huawei P Smart+
- Huawei P30 und P30 Pro
- OnePlus 7 und 7 Pro
- Razer Phone 2
- Samsung Galaxy A10
- Samsung Galaxy A20 und A20e
- Samsung Galaxy A30
- Samsung Galaxy A40
- Samsung Galaxy A50Honor WaterPlay 8
- Huawei MediaPad M5 10
- Huawei MediaPad M5 10 Lite
- Huawei MediaPad T5 10
- Samsung Galaxy Tab 10.1
- Samsung Galaxy View 2
Wer nach einer kompletten Liste der Smartphones und Tablets mit HDR-Support sucht, findet alle nötigen Informationen auf der Service-Website des Anbieters.