Das erste neue Windows 10-Notebook mit mobilem ARM-Prozessor könnte von Microsoft oder Lenovo stammen. Wie Qualcomm erklärte, soll ein Windows 10-Notebook mit dem Snapdragon 835 am Jahresende 2017 auf den Markt kommen.
Ist das geheimnisvolle erste Snapdragon-835-Notebook mit Windows 10 ein neues Surface-Tablet von Microsoft? Einige Zulieferfirmen sind laut Digitimes der Meinung, dass entweder Microsoft oder Lenovo das Gerät herstellen könnte. Demnach handelt es sich um ein neues 2-in-1-Notebook von Lenovo oder um ein neues Surface-Tablet. Wahrscheinlich ist aber nicht das Surface Pro 5 gemeint, da die Surface Pro-Tablets bislang auf einen Intel Core-Prozessor setzten.
Release von Snapdragon 835-Gerät mit Windows bestätigt
Qualcomm bestätigte laut MSPoweruser am 20. April, dass das Snapdragon 835-Gerät im vierten Quartal 2017 erscheinen soll, also zwischen Oktober und Dezember. Die Experimente, Windows auf mobilen ARM-Prozessoren zum Laufen zu bringen, waren in der Vergangenheit gescheitert. Das reduzierte Windows-Betriebssystem Windows RT verschwand 2012 aufgrund mangelnder Software-Unterstützung von der Bildfläche.
Neues ARM-Notebook mit vollwertigem Windows 10
Im Vergleich zu bisherigen ARM-Prozessoren, die Windows zu bewältigen hatten, bietet der Snapdragon 835 allerdings deutlich mehr Leistung. Und anstelle eines reduzierten Windows RT soll der neue Snapdragon-Chip ein vollwertiges Windows 10 ausführen. Das erklärten Qualcomm und Microsoft bereits Ende 2016. Der Snapdragon 835 ist ansonsten beispielsweise in den US-amerikanischen Modellen des Galaxy S8 verbaut und Sony setzt ihn in das kommende Smartphone-Flaggschiff Xperia XZ Premium ein.