Dank einer Mod erhalten nun auch das Google Pixel, das Pixel XL, das Nexus 5 und das Nexus 6P den Porträtmodus des Pixel 2. Besitzer dieser Smartphones können das Feature als Update der Camera-NX-App herunterladen – allerdings ist diese Version nur inoffiziell verfügbar.
Der Entwickler Charles Chow hat in der Version 7.3 der Camera-NX-App den beliebten Porträtmodus des Pixel 2 und des Pixel 2 XL untergebracht. Das schreibt Chow auf dem Chromloop-Blog. Camera NX V7.3 ist eine Modifikation der Kamera-App der Nexus- und Pixel-Smartphones. Es handelt sich also nicht um ein offizielles Google-Update. Interessenten können sich Camera NX V7.3 auf dem Chromloop-Blog herunterladen und die APK-Datei auf ihrem Smartphone installieren.
Porträtmodus mit Bokeh-Effekt ohne Dual-Kamera
Der offiziell nur für die Pixel-2-Smartphones verfügbare Porträtmodus erzeugt einen unscharfen Hintergrund hinter dem Motiv, den sogenannten Bokeh-Effekt. Googles Software-Lösung funktioniert auch auf Geräten ohne Dual-Kamera. Googles Porträtmodus gilt als eine der besten Software-Simulationen des Bokeh-Effekts.
Auch andere Smartphones sind kompatibel
Nicht nur die oben genannten Smartphones sind mit der App Camera NX V7.3 kompatibel, sondern laut XDA Developers auch viele Smartphones mit 64-Bit-Chip und Android Oreo als Betriebssystem. Beispielsweise läuft die App laut XDA Developers auch auf dem Moto G5s Plus und auf dem OnePlus 3T mit OxygenOS 5.
Aktuell funktioniert das Feature nur mit der Hauptkamera, also nicht mit der für Selfies gewöhnlich eingesetzten Frontkamera. Ob und wann Google selbst den Porträtmodus der Pixel-2-Smartphones offiziell für andere Geräte zur Verfügung steht, ist unklar. Hier geht es zum Download der inoffiziellen App.