Der chinesische Hersteller Visionox hat ein rollbares AMOLED-Display für Smartphones vorgestellt. Es lässt sich nicht nur falten wie der Bildschirm des Galaxy Fold, sondern auch einrollen. Davon abgesehen zeigte Visionox ein Klapphandy mit faltbarem Display, welches das Design des Motorola Razr (2019) weiterdenkt.
Visionox demonstrierte das rollbare Display auf der "First World Conference on Display Industry" in China. Das schreibt IT Home via GSM Arena. Das Display ist noch längst nicht marktreif. Immerhin präsentierte Visionox aber einen funktionierenden Prototypen, der sich im 7-Millimeter-Radius einrollen lässt. Der Bildschirm setzt auf die "In-Cell-Technologie", was bedeutet, dass sich die Touch-Sensoren im Display selbst befinden.
Rollbares Display noch nicht marktreif
Außerdem verfügt der Bildschirm über einen Schutzfilm, die Rede ist von einer "Selbst-Laminierung". Die Technologie ist noch nicht bereit, in einem Smartphone verbaut zu werden, weshalb Visionox nur den separaten Bildschirm präsentierte. Andere Hersteller haben zumindest Pläne für Handys mit rollbaren Screens, darunter Samsung und LG. Einige Firmen wie Sharp und LG haben auch schon Fernseher mit rollbaren Displays präsentiert, allerdings ist keiner davon bislang erhältlich. Der LG OLED TV R9 soll angeblich noch dieses Jahr erscheinen.
Neues Klapphandy mit faltbarem Bildschirm

Vom rollbaren Display abgesehen zeigte Visionox einen funktionierenden Smartphone-Prototypen. Es handelt sich um ein Klapphandy mit faltbarem Bildschirm. Im Gegensatz zum Motorola Razr (2019) lässt sich dieses Smartphone im ausgefalteten Zustand nicht von herkömmlichen Handys unterscheiden.
Im Westen ist Visionox noch recht unbekannt, manche werden aber von dem Hersteller gehört haben, weil er auch das innovative Display des Xiaomi Mi Mix Alpha produziert. Das ist ein Bildschirm, der um die ganze Rückseite des Smartphones gewickelt wurde.