Der japanische Hersteller Sharp wird Ende des Jahres den weltweit ersten AQUOS-8K-Fernseher zunächst in Asien auf den Markt bringen. Europa soll im Frühjahr 2018 folgen, ein US-Release ist momentan nicht geplant. Der Preis für das Gerät wird auf etwa knapp 10.000 Euro geschätzt.
Während andere TV-Hersteller sich gerade mit der 4K-Auflösung intensiv beschäftigen, kündigt Sharp den weltweit ersten serienmäßigen Fernseher mit 8K-Display in einer Pressemitteilung an. Das japanische Unternehmen hat schon seit 2015 Displays mit nahezu 8K-Auflösung (7.680 x 4.320 Pixel), aber die allerersten Einzelgeräte mit 8K hatten ein wenig verbraucherfreundliches Preisschild von 130.000 Euro.
Es fehlen die Inhalte in 8K
Aber das war nicht das einzige Problem: Es gab und gibt auch schlicht keine Inhalte in dieser Auflösung und 4K-Inhalte auf einem 8K-Fernseher zu sehen, macht wenig Sinn. Vermutlich daher hat das Unternehmen in seiner Ankündigung auch von einem "8K-Ökosystem" gesprochen: Es geht auch darum, Prozesse festzulegen, mit denen die für derartige Geräte nötigen Inhalte produziert werden können – denn das Gerät dürfte schwerlich ein Erfolg werden, wenn es nichts in 8K zu sehen gibt. 4K hatte vor der Einführung dasselbe Problem: Auch dort gab es zunächst keine Inhalte, was sich ja inzwischen geändert hat. Ein erster Lichtblick für Sharp: Die Olympischen Spiele 2020 in Tokio sollen in 8K übertragen werden.
Sharp wird seine AQUOS-8K-TV-Geräte zunächst in China und in Japan ab Dezember verkaufen. Im Februar 2018 feiert das Gerät dann in Taiwan Release und im März soll Europa an die Reihe kommen.