Das iPhone XS unterstützt es, das Google Pixel 3 auch, das Galaxy Note 9 ebenso: Die Rede ist von Wireless Charging. Doch die entsprechenden Qi-Ladegeräte sind in der Handhabung meist recht unflexibel. Das Kickstarter-Projekt Unravel will das mit seinem innovativen Gadget ändern. TURN ON Innovation verrät das Konzept dahinter.
- Bis zu drei Geräte gleichzeitig kabellos aufladen
- Folgende Smartphones kannst Du mit Unravel kabellos laden
- Unravel lädt schneller als herkömmliche Wireless Charger
- Release noch rechtzeitig vor Weihnachten
Punkten will Unravel, das derzeit auf der Crowdfunding-Plattform Kickstarter um finanzielle Unterstützer buhlt, vor allem mit einem pfiffigen Faltmechanismus. So besteht das Gadget im Grunde aus drei Teilen, die aber eine Einheit bilden. Das Ladegerät lässt sich zusammenfalten, vollständig ausklappen und nicht zuletzt in Form eines Dreiecks positionieren. Diesen Mechanismus wollen sich die Macher patentrechtlich schützen lassen, eine Erteilung steht aber noch aus.
Bis zu drei Geräte gleichzeitig kabellos aufladen
Unravel lädt sämtliche Qi-kompatiblen Geräte mit maximal 10 Watt auf, unterstützt somit etwa auch das iPhone XS oder das brandneue Google Pixel 3. Der Verbindung zur Stromquelle erfolgt über USB-Typ-C. Wer etwa ein neueres MacBook Pro besitzt, kann damit das Ladegerät mit Strom versorgen. Der Clou an der Sache: Auf jedem Abschnitt von Unravel kann genau ein Gerät versorgt werden, insgesamt kannst Du also gleich drei Produkte gleichzeitig kabellos aufladen. Apple entwickelte mit AirPower ein ähnliches Konzept, das aber aus nur einer einzigen, zusammenhängenden Fläche besteht. Bis heute ist aber unklar, ob Apples AirPower je das Licht der Welt erblicken wird.
Folgende Smartphones kannst Du mit Unravel kabellos laden
- iPhone XS
- iPhone XS Max
- iPhone XR
- iPhone X
- iPhone 8
- iPhone 8 Plus
- Galaxy Note 8 und Galaxy Note 9
- Galaxy S9 und S9 Plus
- Galaxy S8 und S8 Plus
- Galaxy S7 und Galaxy S7 Edge
- Galaxy S6 und Galaxy S6 Edge
- Nexus 4 und Nexus 5
- Lumia 920
- Weitere Geräte

Unravel lädt schneller als herkömmliche Wireless Charger
Unterstützte Smartphones lassen sich mit Unravel sogar etwas schneller aufladen als mit herkömmlichen Wireless Chargern. Während das iPhone X in 3,9 Stunden mit einer herkömmlichen kabellosen Ladematte mit Energie versorgt werden kann, gelingt dies mit Unravel in 3,1 Stunden. Auch das Galaxy S8 soll eine halbe Stunde schneller als mit gewöhnlichen Chargern aufgeladen werden können. Gemessen wurden diese Ergebnisse unter Laborbedingungen, weswegen sie in der Praxis nach oben und unten abweichen können.
Im Standmodus kann das Smartphone sowohl im Hoch- als auch Querformat platziert werden, wobei sich das Hochformat besonders für Videotelefonie anbietet. Passend dazu gibt es ein 2 Zoll großes Case, in dem Unravel während des Transports fachgerecht verstaut werden kann.
Release noch rechtzeitig vor Weihnachten
Bei Kickstarter geht das Projekt sprichwörtlich durch die Decke: Der ursprüngliche Finanzierungsbedarf in Höhe von rund 8600 Euro wurde im Handumdrehen erreicht. Mittlerweile sind gar mehr als 120.000 Euro zusammengekommen – bei einer Restlaufzeit von 34 Tagen. Wer jetzt noch günstig einsteigen möchte, sollte sich tunlichst beeilen: Für 59 US-Dollar kannst Du Dir das kleinste Paket sichern, das lediglich die blanke Ladestation enthält. Das entspricht einer Ersparnis von 33 Prozent gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung, die der Hersteller mit 89 Dollar angibt. Die Auslieferung soll noch rechtzeitig vor Weihnachten über die Bühne gehen.