Die Apple AirPods sind wie gemacht fürs iPhone. Aber: Sie funktionieren genauso mit einem Android-Smartphone. Natürlich muss man auf einige Features verzichten, doch den primären Zweck erfüllen sie bestens. Wir erklären, wie Du die AirPods mit einem Android-Gerät verbinden kannst.
- AirPods mit dem Android-Smartphone verbinden
- AirPods mit Android verbinden: Das kannst Du bei Problemen tun
Die kabellosen Kopfhörer AirPods wurden hauptsächlich für das iPhone konzipiert. Denn dieses besitzt bekanntlich seit dem iPhone 7 keine klassische Kopfhörerbuchse mehr, sondern nur noch einen Lightning-Anschluss. Um Musik zu hören, werden demzufolge Lightning-Kopfhörer oder eben Bluetooth-Headphones benötigt. Doch natürlich funktionieren die Apple AirPods nicht nur mit dem iPhone 7 oder neuer, sondern auch mit allen anderen iPhones ab dem 5er-Modell (iPhone 5s bei den AirPods 2. Generation). Und tatsächlich lassen sich die Apple-Kopfhörer sogar mit einem Android-Smartphone verbinden, wenn dieses mindestes Bluetooth 4.2 unterstützt – und so funktioniert's.
AirPods mit dem Android-Smartphone verbinden
- Lege die AirPods in das Case und öffne den Deckel
- Halte jetzt die Setup-Taste auf der Case-Rückseite so lange gedrückt, bis die Statusanzeige weiß leuchtet
- Öffne jetzt auf Deinem Android-Smartphone die Bluetooth-Einstellungen
- Verbinde Dich jetzt mit den AirPods und folge gegebenenfalls den weiteren Anweisungen
AirPods mit Android verbinden: Das kannst Du bei Problemen tun
Falls es Probleme bei der Verbindung der AirPods geben sollte, musst Du zunächst einmal sicherstellen, dass die Kopfhörer aufgeladen sind. Schließe anschließend den Deckel des Case, warte 15 Sekunden und öffne ihn wieder. Passt alles, blinkt die Statusanzeige jetzt weiß. Sollte dies nicht der Fall sein, halte den Setup-Button auf der Case-Rückseite so lange gedrückt, bis die Anzeige weiß blinkt. Sollte abermals keine Verbindung mit dem Android-Smartphone zustande kommen, halte die Taste für die Einrichtung für mindestens 15 Sekunden lang gedrückt. Die Statusanzeige leuchtet jetzt mehrmals gelb und blinkt anschließend weiß.